Freispringen

Was ist Freispringen?
Freispringen bedeutet, dass dein Pferd in einer Gasse ohne Führer über eine Reihe von Hindernissen springt. Siehe Bild oben.

Hier wird die Körperbeherrschung und Augen-Bein- Koordination geschult sowie die Muskeln an Bauch und Schultern gestärkt.

Um eine Freispringanlage zu errichten, eignet sich am Besten ein Reitplatz oder eine Wiese mit Umzäunung. Der Boden muss aber umbedingt griffig und auf keinen Fall rutschig sein. Ein hoher Zaun und gut sichtbare Hindernisse sind von Vorteil, da sich sonst das Pferd über den Zaun aus dem Staub macht. Gut zu erkennen sind Blau-und Gelbtöne.

Baue verschiedene Hindernisse auf, es können auch Strohballen oder ähnliches sein. Die Höhe der Hindernisse muss auf die Größe des Pferdes abgestimmt werden. Stelle sie so auf, dass eine Art Gasse ensteht. Sperre diese mzt Longen, und Strohballen an der Seite ab.
Die Voraussetzung des Freispringen ist, dass dein Pferd auf Stimmkomandos hört und nicht einfach panisch losgallopiert.
Du kannst zu Hilfe eine Gerte nehmen und damit dirigieren.

Unserem Pony Moni macht Freuspringen total Spaß! Ich denke es ist auch für Springpferde eine tolle Abwechslung, einmal ohne Reiter über die Hindernisse zu fliegen...

Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top