Wo ist die Zeit geblieben?

Endlich gibt es wieder einmal ein neues Blog-Kapitelchen für Euch. In den letzten Wochen ist bei mir einiges los gewesen, so dass ich Wattpad sowie meine FB Autorenseite und auch ein wenig Instagram vernachlässigt habe.

Das möchte ich heute, mit diesem Kapitelchen, ändern. Also: Los geht's :)

Das Jahr 2019 ist nun ein gutes halbes Jahr alt. 6 Monate und 13 Tage, um genau zu sein. Zeit für mich also eine erste Halbjahresbilanz zu ziehen. Diese sieht leider mehr als ernüchternd aus. Um ehrlich zu sein bin ich erschrocken. Traurig und wütend auf mich selbst. Ich hatte mir (mal wieder) zu große Ziele gesetzt und erreicht habe ich davon nicht einmal ansatzweise irgendwie etwas. Ein halbes Jaht ist vergangen und es ist einfach, was das Schreiben angeht, nicht viel bei mir passiert.

Während andere Autoren bereits in der ersten Jahreshälfte von 2019 bereits schon 7 und mehr Bücher schreiben und veröffentlichen, schaff ich es nicht einmal mehr irgendetwas zu Papier zu bringen. Ich will mich Autorin nennen, aber bekomm einfach nichts gebacken? Traurig. Mehr als traurig. Und genau das ist es, was mich einfach nur noch nervt.

Ich hatte mir vorgenommen, dass ich bis zum 31.12.2019 mit der Rohfassung des 2. Soulmates Teils fertig sein würde. Naja, wo das nun hinführt, kann ich Euch sagen: Daraus wird einfach nichts. Also hoffe ich instänsig, dass ich zumindest bis zum Frühjahr 2020, spätestens jedoch bis Ende Sommer 2020 mit der Rohfassung fertig sein werde. Geplant ist nämlich die VÖ vom eBook und Taschenbuch für Ende 2021 (Dezember).

Was mich aufhält und warum ich nicht zum Schreiben komme? Zum Einen ist es privater Kram, der mich in den letzten Wochen in Atem gehalten hat (der mich aber auch belastet) und zum Anderen ist es einfach so, dass ich nicht einmal mehr so genau weiß, wie ich die restlichen Kapitel, die ich schreiben muss, vorantreiben kann.

Was mir zu schaffen beim Schreiben des 2.Teils macht, sind einige Dinge. Da wäre zum Einen das Ding, dass ich noch 19 Kapitel schreiben muss. Das ist ja nicht weiter schlimm, aber irgendwie denke ich, dass das echt anstrengend ist. Zum Anderen wäre da dann, dass ich beim Schreiben des aktuellen Kapitels irgendwie das Gefühl habe, nicht richtig voranzukommen. Irgendwie zieht sich das Kapitel maßloß in die Länge - genau das, was ich so ja nicht möchte. Andersherum ist das, was dort gerade passiert (wer die aktuelle Leseprobe auf FB gelesen hat, kann vlt. schon erahnen, was Zuckerschnute&Knackarsch erwarten wird. Kommentare und Likes sind, wie immer, herzlich gerne gesehen ❤), wichtig für den weiteren Verlauf des Romans. Aktuell habe ich 170 Seiten und 91.132 Wörter bisher geschrieben. Einige Autoren beenden hier ihre Bücher. Andere, so wie ich, fangen gerade erst damit an zu schreiben bzw. befinden sich bei knapp 1/3 des geschriebenen Buchs. Egal, wie lang das Buch ist und wie viele Wörter es letzendlich hat ... als Autor musst DU alleine mit dem Ergebnis zufrieden sein. Oder wie seht ihr das? Setzt ihr euch ein Limit, was Seitenzahl und Wortanzahl betrifft, für eure Bücher?

Desweiteren mach ich mir bereits viele Gedanken um meine geplante Tetralogie Kirschengift. Ich habe vor einigen Wochen damit begonnen den 1.Teil zu plotten und auch schon die Charaktere auszuarbeiten. Ganz so viel ist es allerdings noch nicht, was ich da geschrieben habe. Ich plane auch erst einmal, dass ich alle vier Teile der Tetralogie komplett durchplotte, ehe ich mit dem Schreiben des 1.Teils beginnen werde. Was die Thematik meiner neuen Romanreihe angeht, so habe ich mich dazu entschlossen, dass ich einige ernste Themen miteinbeziehen werde. Was genau das für Themen sein werden, verrate ich natürlich noch nicht. Nur so viel: Es werden ein paar Tabu-Themen sein. Ob ich das, was ich geplant habe (für den 3.Teil von KG), auch später wirklich so umsetze und schreibe und dann auch so veröffentlichen werde, muss ich wirklich noch einmal überdenken, wenn es soweit ist. Denn, das Thema, das ich ursprünglich gewählt hatte, ist in unserer Gesellschaft wirklich ein Tabu-Thema. Lasst gerne Eure Vermutungen hier über was ich nachdenke bei Kirschengift später zu schreiben :)

Desweiteren kann ich Euch schon einmal sagen, dass die Tetralogie Kirschengift wieder als eBook und Taschenbuch käuflich zu erwärben sein werden ikl. Goodies. Das heißt, ihr werdet also später dann wie immer zahlreiche News&Infos über meine FB Autorenseite sowie Instagram erhalten. Leseproben zu allen 4 Romanen wird es antürlich auch wie immer geben. Und die Leseproben der ersten Kapitel (wie viele es sein werden, werde ich dann später schauen) wird es wieder exklusiv für Euch hier auf Wattpad kostenlos zum Lesen geben.

Ansonsten hoffe ich, dass ich mein Vorhaben was Soulmates angeht, weiter vorantreiben kann. Ich liebe Rena&Timo. Ich liebe ihre Geschichte. Und ich möchte sie Euch, meinen Lesern, so gerne weiter erzählen.  Doch die Angst zu versagen, Euch zu enttäuschen, ist sehr hoch. Und ich möchte nicht unendlich tief fallen, nur um mich mühsam wieder hochzukämpfen, um dann erneut zu fallen. Vlt. habe ich meine eigenen Erwartungen, was das Schreiben angeht, einfach zu hoch gesetzt. Und genau das möchte ich bei all meinen weiteren geplanten Projekten vermeiden.


Erzählt doch mal von Euch, wenn ihr mögt.

Wie geht ihr mit Druck (den ihr Euch selbst macht oder von Euren Lesern bekommt) um?

Wie hoch sind Eure eigenen Erwartungen an Euch als Autor/in und Euren Büchern?

Gibt es, so wie bei mir derzeit, Tage/Wochen/Monate, wo Ihr überhaupt nicht schreibt? Und fällt es Euch dann, wenn Ihr wieder damit beginnt, leicht in die Geschichte zurückzufinden?


Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top