Kapitel-Überschriften
Momentan sitze ich an drei Sachen gleichzeitig. Dem Umformatieren eines Jugendbuchs, das von mir 2007geschrieben und 2008 (November) bei BoD veröffentlicht wurde, in eine eBook Datei für meine lieben Testleserinnen um. Sobald das abgeschlossen ist, immerhin hat das Buch derzeit 697 NS und 131.807 Wörter (mein, bis dahin längstes Buch, das ich jemals schrieb), werde ich mich ENDLICH an das Schreiben der restlichen Kapitel der Rohfassung um Soulmates Band 2 bemühen.
So ganz die Finger still halten kann ich aber auch nicht wirklich. Denn ich habe mich vor einigen Tagen damit beschäftigt, dass es für die Kirschengift Tetralogie in jedem Band eine Kapitel-Überschrift geben wird. Momentan schreibe ich die auf. Vielleicht hat der eine oder andere von Euch ja meinen Post auf Instagram und auch meinen längeren Post auf meiner FB Autorenseite gelesen. Da sieht man schon so ein bisschen, wie ich an Kirschengift arbeite.
Zudem ist es mir so eine verdammt große Ehre und Berührung im ganzen Herzen, dass meine Lieblingsautorin Dc Odesza meinen Post unter ihrem Instagram Post auf ihrem Acc kommentiert und geliked hat ❤
Ihr glaubt gar nicht, wie ich mich immer noch darüber freue, dass sie mir solch süße Worte hinterlassen hat. Und zwar hat sie die Cover zu Kirschengift gelobt. Dieser Dank geht an meine wundervolle und bezaubernde Cover Desingerin @Nightfides , der ich diese einmaligen Cover, Banner, Lesezeichen und weitere Werbematerialien von ganzem Herzen zu verdanken habe. Ich habe Rose natürlich sofort über Instagram darüber in Kenntnis gesetzt und sie hat sie mega gefreut. Denn dieser Dank bzw. diese Anerkennung von einer Bestsellerautorin im Self Publishing - und das ist Odeszas unter allen drei Pseudoymen und Genres - , zu erhalten ist einfach das Höchste der Gefühle. Das größte Lob und die wundervollsten Worte, die man sich als Autorin von seiner Lieblingsautorin nur wünschen kann ❤
Jetzt möchte ich aber wirklich mit dem Thema dieses Kapitels für Euch beginnen.
Und zwar geht es um Kapitel-Überschriften zu Büchern.
Bisher war ich so gestrickt, dass ich Kapitel-Überschriften eher gemieden habe. Früher, so bis 2014 herum, habe ich wirklich meine gesamten Bücher, die ich so schrieb, mit Kapitel-Titeln versehen. Mein jüngeres Ich kam damit wirklich sehr leicht klar.
Heute, muss ich sagen, fällt es mir zunehmend schwer welche zu schreiben. So hatte ich z.B. für den 1. Soulmates Band bis etwa zum 5. Kapitel noch Überschriften gewählt. Mit jedem Mal, dass ich dann aber weiter im Verlauf des Buchs in der Rohfassung voran kam, wurde mir bewusst, wie unfassbar schwer es ist passende Überschriften zu finden. Ich fand sie irgendwie alle zu kindisch. Sie klangen einfach unwirklich und unpassend für das jeweilige Kapitel. Also entschied ich mich dann doch dazu meine Kapitel voran nur noch durchzunummerieren. Und bisher bereue ich es in keinster Weise diesen Schritt für Soulmates gegangen zu sein.
Auf Instagram könnt ihr in einem der vielen Beiträge auf meinem Profil in einem Post sehen, wie ich damals in der Fassung von 2010/2011 die Kapitel-Überschriften stehen hatte. Irgendwie fiel es mir damals wahnsinnig leicht diese zu finden - für alle drei Teile.
Vor wenigen Tagen habe ich mich dann hingesetzt und mich mit dem Plotten des 1. Teils von Kirschengift beschäftig. Dabei bin ich dieses Mal etwas anders vorgegangen bzw. gehe immer noch anders vor, als ich es bisher getan habe.
Da ich dieses Mal gerne aussagekräftige und schöne Kapitel-Überschriften für die Kirschengift Tetralogie haben möchte, habe ich mir etwas besonderes dafür einfallen lassen. Und zwar höre ich ja ganz viel Musik neben dem Schreiben her. So ganz die Stille mag ich einfach nicht haben, wobei die auch manchmal ganz schön sein kann. Derzeit höre ich nur deutsche Bands und deren Songs. Allen voran natürlich meine Lieblingsband. Ich höre die Songs und lass mich dann dabei fallen. Dann schaue ich mir die vorläufigen Klappentexte zu allen vier Teilen von Kirschengift an. Und dann schreibe ich mir Sätze aus den jeweiligen Songtexten heraus. Ich lass mich davon oder dadurch eben insprieren und finde diese Methode Kapitel-Überschriften zu finden einfach perfekt für mich.
Und nein, das bezeichnet man nicht als Plagiat (falls das jetzt jemand vorhatte gleich in die Welt hinauszuschreien). Also kommt mir bitte nicht mit solchen Moralaposteln an und verschont mich damit! Dankeschön!
Ich werde für alle vier Teile von Kirschengift erst einmal die kompletten Kapitel-Überschriften raussuchen. Die Anzahl der Kapitel steht bereits fest. Etwas mehr als 30 Kapitel werden es im Schnitt sein. Ich hoffe sehr, dass ich bei allen vier Büchern nicht mehr als 460 TB Seiten später haben werde. Das ist zumindest mein Ziel, das ich mir vorgenommen habe dafür.
Und ... ich arbeite derzeit mit einer Druckerei, wie ihr bereits wisst, zusammen. Denn ich plane für alle vier Bände von Kirschengift eine Special-Edtion als Taschenbuch mit einer Auflage von 50 bis 100 Taschenbüchern herauszubringen. Mal sehen, was sich daraus in den nächsten Wochen entwickeln wird. Ihr dürft also weiterhin gespannt sein.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr eure Gedanken und Meinungen in meinem Blog zu den einzelnen Themen freien Lauf lassen würdet. Denn dafür schreibe ich den Blog hier auf Watty: Zum Miteinanderreden. Sich austauschen. Und etwas von einander lernen.
Nun zu meiner Frage an Euch:
Wie kommt ihr an Eure Kapitel-Überschriften?
Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top