DIY | (Straßen)Kreide

Die Straßenkreide

Jeder kennt die farbenfrohe Straßenkreide, mit welcher man als Kind prächtige Kunstwerke auf die Straßen vor der Haustür zauberte. Der Spaß dieser Kreide ist begrenzt, da sich der ganze Staub beim nächsten Regen wegwäscht.

Was aber tun, wenn man gerne Farben hätte, die nicht im Markt nebenan erhältlich sind?

Ganz einfach: Selbermachen!

Alles, was du brauchst:

- Wasserlösliche Farbe wie Tempera oder Gouache (Acryl ist nicht wasserlöslich!)
- Modell- bzw. Kunstgibs
- Wasser
- Klopapier- oder Küchenrollen
- Backpapier
- Packetband
- Löffel bzw. Spachtel zum Verrühren, ein altes Gefäß
- Einweghandschuhe

An den Modellgibs und los!

Vorbereitung ist das A und O. Deshalb bereitest du am besten zuerst die Papierrollen vor, welche später einmal als Förmchen dienen werden. Hierzu kannst du sie entweder in die Größe, die sie haben, lassen, oder sie schmaler machen, indem du eine Site aufschneidest und alles mit Packetband versiegelst. Wichtig ist, dass du eine Seite komplett zu klebst. Dann rollst du Backpapier und schiebst es in dein Förmchen, damit die Pappe nicht an der Kreide kleben bleibt. So sollte es dann aussehen:

Sind die Förmchen fertig? Super! Dann solltest du deinen Arbeitsplatz nun gut auslegen, denn nun kann es ziemlich dreckig werden:

Den Modellgibs rührt man mit einem Verhältnis von drei zu zwei an. Heißt: Drei mal Wasser, zwei mal Gibspulver. Du kannst es aber auch einfach nach und nach reinlöffeln, und schauen wie dickflüssig die Masse wird. Sie sollte am besten so sein, dass man sie noch gut in die Form hießen kann. Ich empfehle, desto höher sie Farbintensität werden soll, weniger Wasser zu verwenden.

Nun nimmst du die Farben. Nur keine Scheu, pack so viel Farbe an deinen Gips, wie du willst. Sie wird nämlich eh noch ein wenig ausblassen. Du kannst die Farbe auch vorher im ein wenig Wasser lösen:

Ist die ganze Masse klumpenfrei und die Farbe gut darin vermengt ? Dann kannst du sie nun in die Förmchen gießen.

Nach zwei bis vier Stunden sollte alles hart sein. Dann solltest du eigentlich ganz einfach die Pappe und das Backpapier entfernen können.





Nun müssen die Kreiden noch zwei bis drei Tage an der frische Luft trocknen, und tada, die Kreiden sind einsetzbar!


Ich freue mich schon auf ihren ersten Einsatz! :D

Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top