Gschmarri fier zwischendurch
Frängisch fier Ofänger (Dieser Text möge bitte mit rollendem "R" gelesen werden)
Heid demma amol üba Dialegde schreim. Ich hoff amol ihr kennd mi versteh und hobd a weng an Spaß! Vielleichd hobd da scho gmergd, wo ich herkumm? Genau aus Frangn und do red ma a weng anerschd als sunstwo. Im Brinzib sprech ich vier Sprachn. Englisch, a weng Idolienisch, hochdeidsch und frängisch. Die meisde Zeid hochdeidsch, weil wenn ich a su in da Uni redn däd oda mid Freind do wärad i ausglachd und a mol Händ aufs Herz, es glingd hald a beschissen. Aba dahamm, bei meina Familie do wärd scho mid Dialegd gsprochen und da fälld ma manchmol auf, wie bescheierd des eigendlich glingd und wos für seldsame Wördder mir do benudzen. Mei Oma sachd z.B. ofd Kaddor, des bedeid soviel wie „Erkältung"
Do hab da mol a ganze Listn mid Wördder ausm frängischen Dialegd:
Gschmarri oder Schmarrn = Schwachsinn
Ebbiern = Kartoffeln
Gelba Rum = Karotten (gelbe Rüben)
Schiebala = Des Word benudzd ma um jemanden drauf hinzuweisn, dass seine Hoar verlechd sin. Do gibds eigendlich ka hochdeidsches Word dafür.
Kehrwisch = Handbesen
Gnezla = Endstück vom Brot
dosheirad = Schwerhörig
Rennagloggen = Renekloden
Boda = Friseur
Anorag = Jacke
Goschn = Mund/Klappe
Viech = Vieh/Tier
Viechzeich = Ungeziefer
Rodzen = Ratten
zergribbled = verknittert
knaudschad = pingelig, häufig bezogen auf Essen
Rowern = Schubkarre
Gschaidhafferl = Klugscheißer
Bulldog = Traktor
Websn = Wespe
Weibsbildn = Weib/Fräulein
Kirngn = Kirche
Woschd = Wurst
hihoggn = hinsetzen
Gwedschn = Akkordeon
Omadzen = Ameisen
Hemadd = Hemd
Weggla = Brötchen
Und zu guda letzd freili nu as:
Scheiferla = Schäuferle
Na, wie viel Wördder hob da kennd?
Des wors eigendlich scho fier heid. Ich hoff amol eich hod des gfalln, mir hods jedenfalls Spaß gmachd des zu schreim.
Beim nächsden Mol schreib ich wieda hochdeidsch, ka Sorch. ;D
__
Musigempfehlung: Andreas Gabalier. Na Spaß, so weid kummds ned, dass ich euch Schlocher empfehl. Nix gecha den, coola Dyb, aba es bleibd hald Schlocher und der is ma einfach zu bladd.
Heird eich mol wos vo „Milliarden" o. Oma hob i eich des Lied „Rosemarie" verlingd.
Viel Spaß damid.
Dangsche fürs Lesen,
Ade, Servus, Machds gud
Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top