Interview mit sisiphus239

Herzlichen Glückwunsch zum Gewinn im Gerne Thriller. Das bringt mich gleich zur ersten Frage:

Ist Thriller dein bevorzugtes Genre oder hast du für den Award etwas Neues ausprobiert?

Ich habe für den Wettbewerb etwas komplett Neues ausprobiert, weil ich tatsächlich noch nie Thriller geschrieben habe. Ich wollte ausprobieren, ob ich es schaffe, die notwendige Spannung zu erzeugen.

Was fasziniert dich an dem Genre/an den Genres, in dem/denen du schreibst?

Ich schreibe aktuell Fantasy und queere Jugendromane. Beim Genre Fantasy mag ich es besonders, dass man damit in ganz andere Welten eintauchen kann und etwas komplett Neues aufbaut, was nur nach den eigenen Regeln funktioniert. Bei den Jugendromanen finde ich vor allem die zwischenmenschlichen Beziehungen und die Beweggründe interessant.

Kannst du dir vorstellen auch mal ein ganz anderes Genre auszuprobieren?

Ich könnte mir tatsächlich vorstellen, auch mal etwas in Richtung Thriller zu schreiben, aber im Großen und Ganzen fühle ich mich bei Fantasy ziemlich wohl und werde vermutlich in nächster Zeit erstmal bei meinen beiden aktuellen Genres bleiben.

Erzähle uns mehr über deine anderen Werke. Wie lange schreibst du schon und für wen könnten sie interessant sein? Was schreibst du aktuell?

Meine Fantasyprojekte sind noch nicht veröffentlicht. Bei mir findet man zwei Bücher mit boyxboy Geschichten, eins davon ist abgeschlossen, das andere ist mein aktuelles Projekt. Dazu habe ich noch einige Kurzgeschichten. Ich denke, dass meine Geschichten vor allem für Jugendliche interessant sind, die gerne queere Romantik lesen.

Musik zum Schreiben – ja oder nein? Welche Musikrichtung/en bevorzugst du? Hast du vielleicht sogar Playlists für verschiedene Stimmungen?

Ich schreibe gerne mit Musik und bei einer Geschichte schreibe ich sogar nicht ohne Musik. Wenn es allerdings zu fröhliche Musik ist, bei der man mitsingen will, lenkt mich das eher ab. Insgesamt brauche ich zum Konzentrieren eher ruhigere Musik und gerne auch ohne Text. Tatsächlich habe ich mich lustigerweise bei deinen Playlists inspirieren lassen, da du vor allem im Bereich Fantasy, wenn man etwas Düsteres schreiben möchte, eine sehr gute Auswahl hast. Wenn ich etwas Bestimmtes suche gucke ich meistens zuerst da.

(Meine Playlists findet ihr auf Spotify unter dem Namen „sam+jackson".)

Wie gehst du beim Schreiben vor? Planst du vorher, was in deiner Geschichte passiert oder findest du das beim Schreiben heraus?

Normalerweise bildet sich in meinem Kopf eine Idee, die ich dann zuerst grob durchdenke und mir die Personen und Beziehungen ausdenke. Wenn ich das habe, schreibe ich meistens erst einmal los und gucke was passiert und ob die Entwicklung und die Probleme realistisch sind. Manchmal entwerfe ich aber auch einen groben Plot mit maximal einer Seite aus Stichpunkten und orientiere mich dann daran. Die Details kommen aber auf jeden Fall beim Schreiben und meistens ändert sich der Plot dabei auch noch.

Hast du Tipps fürs Plotten/Schreiben/Recherchieren/Inspiration einholen?

Im Prinzip gucke ich einfach erstmal, was kommt. Normalerweise habe ich eher zu viele Ideen als zu wenige. Was mir immer wichtig ist, ist, dass die Entwicklungen realistisch dargestellt sind und es nicht alles viel zu schnell geht. Meistens kommt die Inspiration von ganz allein, wenn ich zum Beispiel eine andere Geschichte lese und mir ein Detail gefällt, dann bildet sich in meinem Kopf schnell ein kleiner Plot und wenn der mir gefällt, formuliere ich ihn einfach aus.

Was hast du gelernt, seitdem du dich aktiv mit dem Schreiben auseinandersetzt? Hast du Tipps für Anfänger? Oder allgemeine Tipps, die für dich nicht mehr wegzudenken sind?

Ich denke, das wichtigste ist, einfach zu schreiben. Ich habe mich noch nicht aktiv mit meinem Stil auseinandergesetzt, weil ich mich momentan darauf konzentriere, so viel wie möglich zu schreiben. Dadurch verbessert sich das Schreiben in meinen Augen irgendwie von selbst. Außerdem sollte man viel bei anderen Autoren gucken, andere Geschichten lesen und gucken, wie sie vom Stil und Aufbau sind. Wenn man so ein grundsätzliches Gefühl für Geschichten hat, kann man viel leichter selbst etwas schreiben.

Hattest du schon einmal eine „Schreibblockade"? Was glaubst du, ist der Grund dafür? Wie gehst du damit um?

Ich hatte tatsächlich eine längere Schreibblockade bei einer Geschichte, die ich vor zwei Jahren angefangen habe. Ich denke, der Grund dafür ist, dass ich mit dem Stil einfach nicht mehr zufrieden bin. Ich habe seitdem anderes geschrieben und ich konnte mich in den alten Stil nicht mehr reinfinden. Die Idee würde ich aber gerne trotzdem weiterführen, deswegen habe ich vor ein paar Wochen mit einer grundlegenden Überarbeitung angefangen. Weitergeschrieben habe ich noch nicht, denn mein 13-jähriges ich hat im Plot noch ein paar Lücken hinterlassen, die ich noch füllen muss, aber ich denke, so langsam klappt es wieder. Dabei, überhaupt wieder damit anzufangen, hat mir tatsächlich auch Musik geholfen.

Was sind deine Stärken beim Schreiben und was deine Schwächen? Fällt dir etwas besonders leicht/schwer? Was macht dir am Schreiben Spaß?

Ich fürchte, manchmal fehlt mir die Disziplin und ich schreibe über einige Tage überhaupt nicht, obwohl ich das eigentlich machen wollte. Außerdem bin ich ziemlich schlecht darin, meine eigenen Texte zu überarbeiten, weil es mir einfach keinen Spaß macht. Was ich besonders mag, ist, dass man die Geschichte erzählt, die man sonst nur für sich in seinen Gedanken hätte. Ich denke, ich habe ganz gute Ideen und es ist cool, diese vielen Wörter zu lesen und zu wissen, dass man sich das alles selbst ausgedacht hat. Außerdem mag ich es, alles selbst entscheiden zu können, was passiert.

Ist Schreiben für dich „nur" ein Hobby oder strebst du mehr damit an? Möchtest du deine Werke veröffentlichen? Wenn ja, als Selfpublisher/in oder über einen Verlag und warum? Hast du bereits Erfahrungen in einem der beiden Bereiche gemacht? Tipps? (Erzähle uns sehr gerne mehr darüber.)

Aktuell ist es für mich nur ein Hobby, aber ich arbeite daran, mich zu verbessern, damit ich vielleicht irgendwann mehr damit anfangen kann. Ich würde unglaublich gerne mal irgendwann etwas von mir veröffentlichen und in einer Buchhandluch stehen sehen, aber ich habe mir über das Wann und Wie noch keine großen Gedanken gemacht. Ich bin nicht davon überzeugt, dass ich das Zeug dazu habe, irgendwann nur vom Schreiben zu leben, auch wenn das an sich toll wäre. Deswegen wird das Schreiben für mich vermutlich auch in Zukunft mehr ein Hobby sein.

Hast du neben dem Schreiben noch andere Hobbies? Vielleicht sogar welche, die in eine ganz andere Richtung gehen?

Neben dem Schreiben, lese ich auch unglaublich gerne. Außerdem fahre ich Einrad und spiele Klavier und Klarinette.

Was ist/sind dein/e Lieblingsbuch/Lieblingsbücher? Lieblingsserie/n? Lieblingsfilm/e? Lieblingscharakter/e? Lieblingszitat/e? (Erzähle gerne mehr dazu.)

Es fällt mir unglaublich schwer, mich auf ein Lieblingsbuch festzulegen, da ich so viele tolle Bücher gelesen habe. Mit sechs oder sieben, habe ich jedem felsenfest überzeugt erzählt, mein Lieblingsbuch wäre „Ronja Räubertochter" und Astrid Lindgren meine Lieblingsautorin. Mittlerweile weiß ich nicht mehr so genau, was ich antworten würde, vielleicht „Percy Jackson" oder „Septimus Heap"? Auf jeden Fall sind es Fantasybücher, die ich am liebsten lese. Mit Filmen und Serien beschäftige ich mich tatsächlich nicht so viel, weil ich zu Buchfiguren einen besseren Zugang finde und mich dann auch eher in die Geschichten reinfühle. Mein Lieblingszitat ist aus den Abenteuern des Apollo: „Training ist doch nur eine deprimierende Erinnerung daran, dass man kein Gott ist".

Seit wann bist du auf Wattpad aktiv und wie bist du auf die App/Seite aufmerksam geworden?

Ich bin auf Wattpad aktiv, seit 29. September letzten Jahres und lade auch seitdem regelmäßig etwas hoch. Darauf aufmerksam geworden bin ich durch Werbung für ein Buch, die ich auf einer anderen Seite gesehen habe. Die Geschichte habe ich dann gelesen und wollte irgendwann kommentieren. So kommt es, dass ich mich angemeldet habe. Nachdem ich dann einen Account hatte, habe ich einfach entschieden, dass ich jetzt eine FanFiction schreibe und hochlade.

Was findest du an Wattpad gut und/oder was nervt dich total?

Ich mag es, wie man hier mit anderen Leuten interagiert, die eigentlich alle ein gemeinsames Hobby haben. Außerdem ist es toll, wenn Leute die eigene Geschichte lesen und kommentieren und mit den Charakteren mitfiebern. Was mich nervt, ist, dass das Ranking bei einer meiner Geschichten überhaupt nicht funktioniert und die Geschichte so nicht angezeigt wird.

Bist du neben Wattpad noch auf anderen Social Media Seiten zu finden? Wenn ja, wo? Was postest du dort? (Nenne uns deinen Namen, wenn du magst, damit wir dich dort besuchen können.)

Sonst nutze ich tatsächlich kein Social Media ...

Möchtest du zum Schluss noch etwas loswerden/den Lesern mitgeben?

Einfach nie aufgeben und nie den Spaß am Schreiben verlieren, egal was andere sagen oder denken.

Danke für dieses tolle Interview, es hat sehr viel Spaß gemacht.

Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top