-12. Dezember-
Hi! Schön dass du da bist!😁
Heute wird es ein bisschen chaotisch, verwirrend und vielleicht verstehst du das Geschriebene nur teilweise. Dann guck doch mal am Ende nach, ob dir die Hilfen* von Nutzen sind.😉 Jetzt möchte ich dich aber nicht länger nerven und wünsche dir viel Spaß!🙃
Prozess des Storyschreibens
⇥Manchmal sitze ich 🕐->🕠h vor einem leeren Dokument und suche nach dem 👌 1️⃣. Satz. Heute drehe ich den 🍗 um. Erst kommt der erste Satz, dann die Geschichte. Und trotzdem kommen die Ideen meistens erst, wenn die grobe Storyline schon steht und es quasi zu spät ist, da ich schon angefangen habe die Story zu schreiben. Folgend überarbeite ich die Story so oft, dass nicht mehr viel vom ursprünglichen Konzept übrig ist. So auch jetzt. Das was ihr hier lest, ist der bestimmt 3️⃣0️⃣ste Versuch eine Geschichte aufs Papier zu bringen. Im Endeffekt bin ich trotzdem nur zu 9️⃣9️⃣,9️⃣% zufrieden, weil es nicht das ist, was ich ursprünglich produzieren wollte. Daher bleiben so viele Ideen in meinem Kopf, die nicht in Schriftform umgewandelt werden, dass ich mich 🟢 und 🔵 ärgern könnte. Das 🏁 dieser Story könntet ihr deshalb schon erraten haben: All meine übriggebliebenen Ideen in einer Story aufleben lassen und ihnen ihre Chance geben "berühmt" zu werden.
Trotzdem stelle ich euch mal meinen normalen Schreiballtag vor: Wenn ich eine Idee für eine Story im 🧑 habe, schreibe ich mir sie in irgendeiner Form auf. Sei es auf einem Stück 🧻 oder auf einem Fetzen 📃 aus meinem Termin📅. Völlig egal, Hauptsache ich habe es schriftlich irgendwo. Normalerweise sieht man an dem Niederschreib wo mir die Idee kam. Das kann auf dem 🚽 sein oder eben in der 🏫, aber auch im 🧑🏫, beim 🚗fahren oder beim Training.
Sobald die Idee aufgeschrieben ist, lass ich sie normalerweise irgendwo liegen bis sie ein bisschen ausgearbeitet und weiterentwickelt ist. Dabei entstehen die kuriosesten Situationen oder Momente und die ersten Charakterzüge der Hauptcharaktere werden festgelegt.
Charly: Um es kurz zu fassen, wir entwickeln ein Eigenleben und präsentieren uns Charlie so, wie wir sein wollen und so hat es akzeptiert zu werden.
Danke Charly für diesen 💬, aber so ganz stimmt das nicht. Ihr existiert nur grob und die Details kommen während dem Schreiben. In der Zeit seit ihr eigentlich auch noch namenlos. Der Name ist meistens das was als letztes festgelegt wird.
Connor: Das stimmt jetzt aber nicht so ganz... Charlie gib's zu, wenn deine Idee weiterentwickelt wird, entwickelt sie sich eher selbst, als dass du irgendetwas damit zu tun hast. Deine Fantasie spinnt dir einen 🧵 und du schreibst den quasi nur noch auf. Ne Namensidee hast du dann meistens auch schon im Kopf und du überprüfst nur noch inwiefern der Name zu dem Charakter passt.
Ok ok, ich ergebe mich. lacht Die beiden haben Recht. Viel hab ich in dem Prozess des Weiterentwickelns wirklich nicht mehr zu sagen. Da macht sich mein 🧠 mit meiner 💭🦄 meistens selbstständig und alles was mir übrig bleibt, ist, alles so zu akzeptieren wie es ausgearbeitet wurde. Da entwickelt die Idee wirklich ein Eigenleben und ich komme aus dem Niederschreiben quasi nicht mehr raus. In der Phase sollte man mich auch nicht unterbrechen, ansonsten kann es zu schlechter Laune am Stück kommen.
Falk: Vergiss nicht zu erwähnen, dass du in der Zeit tonnenweise 🍫 und 🍪 dem 🌏boden gleichmachst!
Das hättest du den Lesern wirklich nicht verraten müssen Falk... Das ist mir dann doch ein wenig 😅🙈... Denn entweder denken sie jetzt, dass ich anders bin wie ich bin oder dass ich 🏡 sonst nix zu 🥗🍕 bekomm... Wie auch immer, wenn ich die Geschichte quasi fertig niedergeschrieben habe, les ich sie immer wieder durch und konzentrier mich auf einzelne "Fehler". Beim ersten Durchgang halte ich nach Rechtschreibfehlern Ausschau, dann ob irgendwo Dialekt eingebaut ist und dann nach Dingen, die nicht jeder unbedingt auf Anhieb versteht. So entstehen dann beispielsweise ⭐️chen am 🏁 der Story oder ich baue noch einen weiteren Satz in die Story ein.
Basti: Und hier noch nen Satz und hier... ach da wär auch noch mal einer notwendig und ach das dort versteht man auch nicht sofort... Komm wir Fügen hier noch nen Satz ein, dann liest sich der Absatz flüssiger...
Und schlussendlich ist das Eigenleben der Story schon wieder erwacht. Wie ihr seht: Viel hab ich wirklich nicht mitzureden...
Wenn ich dann soweit fertig bin, dass kein Satz mehr eingefügt werden muss und kein neuer Fehler zu entdecken ist, gammelt die Story ewig und 3️⃣ Tage in meiner 'Eigene-Geschichten-Abteilung', ok eher Sammlung, rum, weil ich mich nicht traue die Story hochzuladen.
Mr ⚫️+⚪️: Da sieht man mal wer der wahre Feigling ist... Das ist ja gar nicht Connor und au ned Charly... Das bist ja du!
Jep, wahrer Punkt Mr Grey, Dankeschön! Augenverdreh Da bin ich wirklich 🍌. Diese Stimme im Kopf, die sicherlich jeder hier kennt, spricht dann zu mir und vertieft genau die Gedanken die mir im Kopf rumschwimmen. Ich habe dann Angst davor, dass niemand meine Geschichten liest und all die ⏰ und 🧑🏫🧑🔬 die ich in eine Geschichte gesteckt habe für die 🐈 war. Ich habe Angst davor, dass andere Menschen sich durch das was ich schreibe beleidigt oder angegriffen fühlen könnten. Oder auch davor, dass es Menschen gibt, die sich denken: 'Ach schon wieder so ne Person, die Mitleid und Aufmerksamkeit möchte. Die Person gibt sich wie so oft Menschen als eine andere Person aus und fühlt sich eigentlich ganz anders.' Obwohl das nicht der Fall ist.
Dann verteidige ich mich und meine Geschichte immer vor mir selber und versuche mich für meine Story zu rechtfertigen.
Daniel: Auch wenn du das gar nicht müsstest. Wenn jemand deine Geschichte entdeckt und sie gut findet, wird er/sie/es es lesen und dir im besten aller besten Fälle Feedback geben.
Und dieser Gedanke ist ausschlaggebend dafür, dass ich sie schlussendlich veröffentliche. So wie auch hier bei diesem Adventskalender. Der is allerdings ne gute Möglichkeit alle Ideen mal loszuwerden, da man ja jeden Tag was anderes hat.🙃 Vielleicht kann sich ja der ein oder andere von euch damit identifizieren. Wenn nicht: Au ned schlimm. Dann hoffe ich, dass ich euch zumindest kurz entertainen konnte.🙈
*genau die hier meine ich😊
Charly: Hey du! Ich bin jetzt deine Hilfe.😜 Die eigentliche Hilfe muss schon wieder Pause machen...😝 Die Emojis stehen für:
-Stunden
-perfekten ersten Satz
-Spieß
-dreißigste
-99,9%
-grün und blau
-Ziel
-Kopf
-Toilettenpapier
-Papier
-Terminkalender
-Klo
-Schule
-Unterricht
-Auto
-Kommentar
-Faden
-Gehirn
-Fantasie
-Schokolade und Kekse
-Erdboden
-peinlich
-daheim
-Essen
-Sternchen
-Ende
-3 Tage
-Mr. Grey
-banane (eigentlich müsste es "feige" heißen, aber es gibt leider keinen Feigenemoji, daher muss die Banane symbolisch für "schüchtern" herhalten🙃)
-Zeit und Arbeit
-Katz
Uuuuuuuuund hat's geholfen? neugieriger Blick
Vielen Dank, dass du auch heute wieder dabei warst! Hoffentlich hat dir der Einblick gefallen!🙃 Und damit dann ein kräftiges, ❤️liches: Bis morgen!😁
Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top