Türchen 7


Adventskranz selber machen

Der Gedanke, einfach einen Adventskranz im Supermarkt, im Möbelhaus oder beim Floristen zu kaufen, ist natürlich verlockend. Es geht einfach, schnell und bequem. Doch nicht immer entspricht die Qualität oder die Gestaltung des Kranzes den eigenen Vorstellungen.

Wer Wert auf einen individuellen, qualitativ hochwertigen Adventskranz legt, der perfekt auf die eigene Wohndekoration abgestimmt ist, sollte daher einen Adventskranz selber basteln. Das ist einfacher, als die meisten denken.

Welche Zweige sollte man verwenden? Wie bindet man den Adventskranz richtig? Wie befestigt man die Kerzen? Und wie arrangiert man am besten die Dekorationselemente? Ob nun klassisch-tradionell oder modern-verspielt, hier finden Sie die richtigen Tipps und Tricks zum Adventskranzbasteln.

Inhaltsübersicht: Adventskranz selber machen

Materialliste für einen selbstgemachten AdventskranzWelche Zweige für einen Adventskranz verwenden?Wie einen Kranz binden?Kerzen auf dem Adventskranz befestigenAdventskranz schmücken

Materialliste für einen selbstgemachten Adventskranz

Um einen Adventskranz selber zu machen braucht man folgendes Material und Werkzeug:

Rohling aus Styropor, Stroh oder Weidenzweigeevtl. grünes Krepp-Papiergrüner Blumendraht und ZangeGartenschere
evtl. HeißklebepistoleTannen-, Kiefern- oder Fichtenzweigeevtl. Zweige von Scheinzypresse, Wacholder, Thuja, Buchsbaum etc.KerzentellerDekoration wie Schleifenband, Zimtstangen, Orangenscheiben etc.

Welche Zweige für einen Adventskranz verwenden?

Viele Nadelgehölze wie zum Beispiel Tanne, Kiefer oder Fichte eignen sich für einen Kranz. Nach einiger Zeit verlieren sie jedoch ihre Nadeln. Wenn die Zweige nicht frisch waren, kann das schon nach sehr kurzer Zeit sein.

Gute Ergänzungen und Alternativen sind daher Zypressengewächse wie Scheinzypresse, Wacholder oder Thuja. Sie trocknen zwar auch mit der Zeit aus, aber nadeln nicht. Immergrüne Laubgehölze sind ebenfalls für die Herstellung eines Adventskranzes geeignet. Dazu gehören beispielsweise BuchsStechpalme oder Efeu. Zusätzlich kann man mit einer täglichen Ration Wasser aus der Sprühflasche die Lebensdauer eines Adventskranzes verlängern.

Eine Kombination aus unterschiedlichen Nadel- und Laubgehölzen sieht besonders lebendig und frisch aus, da sich dadurch ein wunderbares Farbspiel aus verschiedenen Grüntönen ergibt. Doch hier ist Vorsicht ist geboten: Einige Immergrüne wie Efeu, Stechplame und Buchs sind giftig, solche Adventskränze sollten außerhalb der Reichweite von Kindern aufgestellt oder aufgehängt werden.

Wie einen Kranz binden?

Wenn man einen hellen Styropor-Rohlingverwenden möchte, sollte man ihn vorher mit grünem Kreppband umwickeln. So vermeidet man, dass der Rohling zwischen den dunklen Zweigen durchscheint. Bei den Rohlingen aus Stroh oder Weidenzweigen ist das hingegen weniger dramatisch, die Naturfasern können auch teilweise sichtbar bleiben und in die Optik einfließen.

Je nach Größe des Adventskranzes werden mit der Gartenschere zugeschnittene, fünfzehn bis zwanzig Zentimeter lange Zweige bündelweise auf den Rohling gelegt und am Zweigende zwei bis dreimal mit grünem Blumendraht fixiert. Besondersüppig erscheint der Kranz, wenn die Zweige vorher zu kleinen Sträußchen gebunden und dann befestigt werden.

Wichtig ist, die Zweige oder Sträußchen wieDachziegel oder Fischschuppen immer leicht versetzt anzuordnen, sodass der Rohling rundherum gleichmäßig bedeckt ist. Außen werden längere Zweige, innen kürzere Zweige eingearbeitet. Die Drahtenden sollten im Rohling verankert werden. Das dient der Optik und minimiert die Verletzungsgefahr.

Bei einem Tischkranz wird die Unterseite ausgelassen, damit der Kranz eben aufliegen kann. Bei einem Hängekranz wird auch die Unterseite mit Zweigen bestückt. Das sollte man insbesondere dann tun, wenn man einen Adventskranz selber basteln möchte, der frei aufgehängt wird, und man daher beide Seiten sehen kann.

Kerzen auf dem Adventskranz befestigen

Auch wenn man es immer wieder sieht, sollte man die Kerzen für den Adventskranz nicht nur mit einem Draht befestigen. Durch den unsicheren Stand ist die Brandgefahr zu groß. Am besten verwendet man immer Kerzenteller, die oben und unten mit einem großen Dorn ausgestattet sind. So stellt man sicher, dass die Kerzenhalterung sicher im Kranz verankert ist und die Kerze einen guten Stand hat.

Empfehlenswert sind auch selbstverlöschende Kerzen. Ein spezielles Patent verhindert, dass heißes Wachs auslaufen und sich entzünden kann. Außerdem geht die Flamme  von alleine aus und reduziert so das Brandrisiko erheblich.

Wer nur handelsübliche Kerzen verwenden möchte, sollte die Kerzen nicht auspusten, sondern mit einem Kerzenlöscher löschen. Denn beim Auspusten könnten Funken auf die Zweige oder die Dekoration fallen und den Kranz entzünden.

Grundsätzlich sollten brennende Kerzen niemals unbeaufsichtigt bleiben, nicht in der Nähe von leicht brennbaren Materialien aufgestellt werden und für Kinder unerreichbar sein. Das Aufstellen auf einer feuerfesten Unterlage mit genügend Abstand zur Umgebung kann helfen, Unfälle zu verhindern.

Adventskranz schmücken

Sind die Kerzenteller befestigt, geht es ans Schmücken des Adventskranzes. Man kann den Kranz entweder möglichst symetrisch gestalten oder weitgehend frei verzieren. In beiden Fällen sollte man die notwendigen Dekorationselemente in ausreichender Anzahl vorbereiten.

So kann man aus farbigen Bändern wunderbare Schleifen basteln oder aus verschiedenen Weihnachtskugeln niedliche Sträußchen herstellen. Dekorationselemente wie Sterne, Zimtstangen, Engel und andere weihnachtliche Motive runden das Bild ab. Diese sollten mit Draht oder Heißkleber befestigt werden, dann kann der Adventskranz später problemlos bewegt werden oder im Wind schaukeln, ohne seine Dekoration zu verlieren.

Die Auswahl an Materialien, Farben und deren Kombinationsmöglichkeiten sind groß. Ob nun klassischer Adventskranz oder moderner Adventskranz – beim Adventskranz-selber-basteln entsteht eine ganz persönliche Dekoration, die perfekt auf die Wohnungseinrichtung und die übrige Weihnachtsdekoration abgestimmt ist

Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top