Zuckersüß wie dunkle Schokolade
Autor: AnyDii mit
Titel: Zuckersüß wie dunkle Schokolade
Kategorie: Romantik
Insgesamt: (135/135P)
1. Erste Erscheinung: (30/30P)
-Cover (7/7P)
(Design/Passt es zum Buch?/catcht es?)
-Titel (2/2P)
(Passt er zum Buch?/Kreativität)
-Autorenname vorhanden (1/1P)
-Klappentext (20/20P)
(Will man das Buch lesen?)
Kurzes Fazit:
„Zuckersüss wie dunkle Schokolade“, was sich dahinter verbergen wird, dachte ich mir als ich dieses Buch (das Cover und den Titel) zum ersten Male sah. Das Cover ist hell, ein Teil des Titels in pink geschwungene Schrift gehalten, der Rest braun wie dunkle Schokolade. Schon einmal eine gelungene Verbindung zum Titel des Buches. Ganz klein, aber erkennbar nennt die Autorin ihren Namen. Im Klappentext erwähnt der Autor, wer das Cover erstell hat, der Autor „worterwachen“. Ich finde diese Cover rund perfekt auf die Geschichte abgestimmt. Der Klappentext verrät, dass es sich hier um Adelina Hamilton (eine der Hauptakteuerin) und wie „Blind“ Date ihr Leben auf den Kopf stellt. Ein Blind Date, welches nicht sie, sondern ihre Freundin organisiert hat. Bereits baute sich für mich die Spannung auf und ich musste unbedingt erfahren, was sich hinter der Story verbirgt. Ich wurde nicht enttäuscht. Der andere Hauptakteuer Deon oder wie er liebevolle genannt wird Adonis- bleibt im Klappentext unbenannt.
2. Das erste Kapitel oder Prolog (20/20P)
(Einstieg/ kommen Fragen auf?/ ist es
mehr als ein großes "Erklärkapitel"
=> will man weiter lesen?)
Kurzes Fazit: Der Autor beginnt die Geschichte, mit sehr sinnlichen, romantischen und wunderbaren Worten „Es gibt Menschen im Leben, die einem das Gefühl geben, geliebt zu werden. Menschen, die alles dafür tun würden, damit es uns gut geht. …“. Bereits dieser Einstieg hat mich als Leser abgeholt, in diese Geschichte einzusteigen.
Bereits die ersten Sätze vermitteln, mir das Gefühl Teil dieses Abenteuers zu werden. Man liest nicht den Namen der Hauptakteurin Adelina, aber man, weiß am Ende wer diese Worte formuliert hat.
Zum Ende des Prologs geht der Autor, darauf ein,was in der Geschichte Bestandteil ist und was die Akteurin Lina erlebt. Das erste Kapitel „Blind Date“ ist aus Sicht von Lina (Hauptakteurin) geschrieben. Sie vermittelt mir den Eindruck, etwas verpeilt, menschlich, offen für alle anderen als lieber für sich selbst zu sein. Sie erweckt einen sympathischen Eindruck beim Lesen bei mir.
Es ist mit einem Lächeln zu lesen, wie Lina feststellt, dass das erste Blind Date nicht das Perfekte ist- also ein Reinfall.
Als Paul dann auch noch abfällige Bemerkungen über ihren Job (Fotografin- baut gerade ihr Studio auf) macht- möchte Adelina am liebsten flüchten (in Gedanken verflucht Sie Mona ihre Freundin, der sie das Ganze zu verdanken hat. Ich wollte Paul dafür hassen, weiß ich doch selbst, wie schwer es ist eine Firma aufzubauen. Ich konnte mich gut, in Lina bei diesem Date hineinversetzen.
Aber es sollte anders kommen als wie man in den ersten Zeilen liest. Wie schreibt der Autor so sinnlich „Eine warme und große Hand packt mich an meinem Arm und zieht mich langsam vom Tisch weg. Ein sehr angenehmer Duft benebelt meine Sinne. Er riecht nach Schokolade und Vanille…“. Die Rettung naht in Form eines weiteren Unbekannten.
Dieses Kapitel endet für mich mit der Frage: „Wer ist der Unbekannte?“ und „Warum will Lina Mona in den Arsch treten?“.
3. Sonstiges: (35/35P)
-Schreibstil (15/15P)
-Wortschatz (10/10P)
-Grammatik/Rechtschreibung/Zeichensetztung (5/5P)
-Kapitelaufbau (5/5P)
(Formatierung etc.)
Kurzes Fazit:
Der Schreibstil zieht mich als Leser bereits zu Beginn in seinen Bann, er ist locker fluffig aufgebaut. Der Wortschatz, den die Autorin benutzt ist umfangreich und groß. In Bezug auf Grammatik und Rechtschreibung sind mir keine Fehler aufgefallen. Die Formatierungen im Kapitel sind sehr angenehm zu lesen und stören den Lesefluss nicht.
Die Geschichte startet mit einem Vorwort gefolgt vom Prolog.
Im Vorwort erklärt die Autorin kurz, warum Sie die Geschichte geschrieben hat.
Sie hat beim Novella Contest den Versuch gestartet den Schreibvorschlag 26 in eine Geschichte umzuwandeln. Für meine Begriffe Versuch gelungen. Auch hier ein Hinweis der Autor, sie wäre eine hoffnungslose Romantikerin – welches mich als Leser beim Lesen bemerkt und schmunzeln lässt..
4. Geschichte: (50/50P)
-Roter Faden/ Logik (6/6P)
-Aufbau°/ Spannung (6/6P)
-Kreativität/ Idee (8/8P)
_gelungene bewegene Dialoge (.8/8)
-gelungener Abschluss oder °+3 weiter Punkte für den Aufbau bis zum aktuellen Kapitel (/3P)
-Neben- u. Hauptcharaktere (/15P)
(Einführung/Ausarbeitung -glaubhalft,realistisch-/Details/
evt. Entwicklung)
-Nachvollziehbarkeit zwischen Handlung<>Handeln der Figuren (7/7P)
Fazit:
Die Geschichte verfolgt über die ersten 15 Kapitel bis zu Ende eine Roten Faden und man erkennt, dass sie ausgereift ist.
Der Plot ist spannend aufgebaut und lässt im Laufe der Geschichte (bis zum Kapitel 15 – habe die Geschichte jedoch bereits zu ende gelesen) nicht ab.
Logikfehler sind nicht vorhanden. Stück für Stück ist die Geschichte aufgebaut, Kapitel für Kapitel bauen aufeinander auf.
Die Handlungen der Charaktere, auch neben Charakteren (wie Mona Lina's beste Freundin) sind meinst aus dem Herz gekommen. Oft findet man den Titel der Geschichte in den Kapiteln wieder (siehe auch Erläuterungen zum Prolog und 1 Kapitel). Der Autor, AnyDii beschreibt einen die Hauptakteure sehr authentisch. Der eine, Adonis im wahren Leben Dean (Kapitel 3, grüne Augen, wie Smaragde, drei Tage Bart, schwarze Haare – griechischer Gott).
Oh, mein Kopfkino begann beim Lesen in Hochtouren an zuarbeiten und nicht nur das, weil ich den Namen Adonis sooo liebe (es wurden Erinnerungen an alte Zeiten geweckt- danke lieber Autor).
Zum anderen ist da Adelina oder auch genannt Lina – süss, etwas verpeilt und auf der Suche nach der Liebe (wenn auch hineingeworfen durch ihre Freundin Mona). Dann sind doch noch Mona- die beste Freunde von Lina (die Lina in diese kalte Wasser warf und das Blind Date organsierte), Luigi- der Italiener und sein Liebesessen. Weiter spielen die Familie von Hamiliton und Grave eine Rolle sowie der Bruder von Lina und die Schwester von Dean eine tragende Rolle.
Bereits im 1. Kapitel habe ich einen Dialog gefunden, der mich zum Schmunzeln gebracht hat. Eine sonst taffe Lina wird beim ersten Anblick von Adonis sprachlos oder besser es fehlen Ihr die Worte. Hier ein kurzer Auszug „“Braucht mein Gesicht eine Fotoshop oder kann ich die Bilder so lassen?“. Er hebt seine linke Augenbraue in die Höhe und ein herausfordernder Blick erscheint auf seinem Adonis Gesicht. Kein Fotoshop, bringe ich krächzend hervor…“
Die Handlung ist gut nachvollziehbar und man lernt auch die Vergangenheit der Beiden kennen. Besonders süss eingebunden, ist der Hund von Lina – Labrador Sammy. Dieser versucht zu vermitteln und Frauchen zu beschützen- so wie im wahren Leben. Den Smuth Anteil (F18), den der Autor AnyDii geschrieben hat, ist perfekt, sinnlich – einfach wunderbar. Es rundet diese Geschichte ab.
Im Epilog wird nochmals erzählt, wie es mit den beiden Hauptcharakteren weitergeht also mit Adonis- Dean Grave und Lina Adelina Hamilton. Erst ist der Leser geschockt – Trennung ??? um dann zu lesen sie haben sich versöhnt.
Ausführliches Fazit:
*Kurzes Feedback meint, dass ihr bündig erklärt warum ihr so bewertet habt und die wichtigsten Aspekte hervorhebt.
Liebe AnyDii,
ich habe die Geschichte, dein Buch verschlungen, ja sie hat mich mitgerissen. Besonders faziniert war ich von Adonis – der Name alleine verursacht schon Kopfkino und so war es auch.
Die Geschichte ist auf jeden Fall eine Empfehlung wird und deswegen vergebe ich die volle Punktzahl von 135, Beispiel habe ich in den anderen Zusammenfassungen gegeben.
Ich lese viel auch im Bereich der Romantik- lach deswegen habe ich mich für diesen Bereich entschieden und muss ich wirklich sagen, dass dein Geschichte in diesem Bereich hier auf Wattpad nicht verstecken muss. Bei der Entwicklung der Charakteren hast du dir viele Gedanken gemacht und es erweckt den Eindruck, dass du auch eigene Erfahrungen eingebracht hast.
Es wird auf eine lustige Art und Weise erzählt, wie ein Blind Date laufen kann oder sollte. Manchmal ist der Richtige zum richtigen Zeitpunkt anwesend und retten einen, vor einem absoluten Reinfall. Manchmal müssen wir die Leute, die wir lieben und achten zu etwas zwingen, so wie Mona ihre beste Freundin Lina.
Liebe Anydii, einen kleine Anmerkung, hätte ich da schon sehr gern.
Gern würde ich eine Fortsetzung von Adonis und Lina lesen. Wie bewältigen Sie ihren Alltag nach der kleinen Krise. Kommt eventuell doch Heirat in Frage? Oh vielleicht regt es ja deine phantasievollen Gedanken an und die Leser können eine Fortsetzung lesen.
Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top