Der Ring der Herzogin

Autor: Trude441
Titel: Der Ring der Herzogin
Kategorie: Historische Romane

Bewertung bis Kapitel 15

Insgesamt: (128,5/135)

Erste Erscheinung: (24/30)
-Cover (3/7P)
(Design/Passt es zum Buch?/catcht es?)
Bei der Bewertung des Covers war ich mir zugegebenermassen recht unsicher, denn so sehr ich mir auch Mühe gegeben habe: Ich erkennen einfach nicht, was abgebildet ist. Ich habe das Bild gescreenshotet und herangezoomt, aber noch immer erkenne ich das Motiv nicht. Aber ich möchte die Möglichkeit natürlich nicht ausschliessen, dass ich einfach total blöd bin und den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe xD. Ansonsten gefällt es mir, dass der Titel und der Autorenname gut ersichtlich sind und farblich wirkt es prinzipiell auch stimmig.
-Titel (2/2P)
Der Titel gefällt mir gut. Er klingt stimmig, auch wenn ich nach meinem bisherigen Lesestand noch nicht allzu viel dazu sagen kann. Geht es um ihren Siegelring oder um Jareds Bronzering? Ich freue mich auf jeden Fall schon darauf durch das Weiterlesen mehr darüber zu erfahren 
(Passt er zum Buch?/Kreativität)
-Autorenname vorhanden (1/1P)
-Klappentext (18/20P)
(Will man das Buch lesen?)
Der Klappentext gefällt mir sehr gut, weil er spannend geschrieben ist und bereits einen Einblick auf deinen angenehmen Schreibstil gewährt. Wobei der zweite Absatz deutlich mehr mein Interesse geweckt hat, als der erste und ich frage mich, ob dieser überhaupt notwendig ist, weil ja bereits im Prolog sehr genau auf das Buch eingegangen wird.

Kurzes Fazit:
Dein Buch macht einen tollen ersten Eindruck, der dazu verleitet, es zu lesen. Nur das Cover könnte wahrscheinlich ein etwas stärkerer Blickfang werden. Dennoch, ich bin bereits überzeugt.

Das erste Kapitel oder Prolog (20/20P)
(Einstieg/ kommen Fragen auf?/ ist es mehr als ein großes "Erklärkapitel" => will man weiter lesen?)

Kurzes Fazit:
Der Prolog gefällt mir sehr gut, besonders, weil es mal erfrischend anders ist, aus der Perspektive des Buches zu lesen. Du hast bereits hier geschafft, einige Fragen aufzuwerfen und ein Problem zu stellen, dass unsere Protagonisten vermutlich lösen müssen: Das Buch zu öffnen. Dein Schreibstil ist sehr schön und mitreissend, so dass man das nächste Kapitel kaum erwarten kann.

Sonstiges: (35/35P)
-Schreibstil (15/15P)
-Wortschatz (10/10P)
-Grammatik/Rechtschreibung/Zeichensetzung (5/5P)
-Kapitelaufbau (5/5P)
(Formatierung etc.)

Kurzes Fazit:
Also ich muss sagen, dass ich wirklich begeistert bin! Du hast einen wunderschönen Schreibstil, der es schafft, einen sofort in die Szenerie hineinzuversetzen. Man fühlt mit den Charakteren mit, wenn sie frieren, ist einem auch irgendwie kalt und wenn sie leiden, geht einem das ebenso.
Du hast einen grossen Wortschatz und passt ihn gleichzeitig der Zeit an, in der deine Geschichte spielt. Ich bin sicher keine Geschichtsexpertin, aber bisher konnte ich da auch keine Logiklücke erkennen, oder etwas, dass sich nicht zeitgemäss angefühlt hätte.
Genauso punktest du in Bezug auf Grammatik, Rechtschreibung und Zeichensetzung. Es macht die Leseerfahrung gleich um einiges schöner und erhebt die Qualität deiner Geschichte nochmals erheblich.
Auch der Kapitelaufbau gefällt mir. In jedem Kapitel hat man das Gefühl, es würde etwas geschehen und die Aufteilung gibt einem das Gefühl, es würde vorankommen und man stünde nicht auf der Stelle.

Geschichte: (49,5/50P)
-Roter Faden/ Logik (6/6P)
Obwohl ich gewiss noch nicht verstehe, was das eigentliche Geheimnis hinter dem Buch oder Danielle ist, bekomme ich als Leser das Gefühl, dass es eine schlüssige Lösung gibt. Ich konnte bisher kein Plothole erkennen und es scheint, als würden alle Handlungsstränge aufeinander zulaufen, um am Ende die Lösung darzustellen.
-Aufbau/ Spannung (5,5/6P)
Insgesamt ist es sehr spannend. Besonders ab Kapitel 4 hatte ich das Gefühl, dass es gut vorangeht, ohne überhastet zu wirken. Im Klappentext war allerdings schon die Flucht aus Brest erwähnt, wo sie in Kapitel 15 gerade einmal angekommen sind, was sich diesbezüglich dann irgendwie etwas komisch angefühlt hat.
-Kreativität/ Idee (7/7P)
Ein verschlossenes Buch mit einem grossen Geheimnis ist sicherlich mal etwas neues und mir gefällt das Element, dass es gar nicht unbedingt Magie zu geben scheint, sondern einfach das Schloss unüberwindbar ist. Ich mag es auch, wie du es schaffst, Oberschicht und Unterschicht in Form von Danielle und Jared und Daemon einzubauen und der Geschichte so Tiefe gibst.
-gelungene, bewegende Dialoge (8/8P)
Die Dialoge fühlen sich allesamt nachvollziehbar an und verkörpern gut die Charaktereigenschaften der Personen. Besonders die Gespräche zwischen Danielle und Jared gefallen mir, aber ich mochte es auch, der manipulativen Art von Tenebros zu folgen und zu beobachten, wie er auf diese Weise seine Fäden zieht.
-Neben- u. Hauptcharaktere (15/15P)
(Einführung/Ausarbeitung -glaubhalft, realistisch-/Details/ sich evtl. anbahnende Entwicklung )
Die Charaktere gefallen mir sehr gut. Zwar ist noch nicht ersichtlich, aus welcher Motivation heraus Tenebros handelt, aber es ist klar, dass es Gründe gibt. Er gibt uns ungewollt Einblicke in seine Persönlichkeit und verhält sich weitestgehend schlüssig.
Auch Daemon hat einen stimmigen Charakter: Er scheint eher ängstlich zu sein und alleine nicht so fähig, wie er gerne wollte. Weil er aus schlechten Verhältnissen kommt, hat Geld einen hohen Stellenwert in seinem Leben.
Auch Jared scheint da ähnlich zu sein, wobei er sehr abgebrüht und bedrohlich, aber durch seine Art gegenüber Danielle sehr nahbar wirkt. Obwohl wir ihn zum aktuellen Stand der Geschichte hinter uns gelassen haben, bin ich mir sicher, dass er sich noch einmal in den Vordergrund schieben wird. Dafür ist er einfach zu hartnäckig und zielstrebig.
Danielle selbst wirkt sympathisch, aber gleichzeitig etwas mysteriös. Sie ist die gutmütige, liebevolle junge Frau, die plötzlich, in ihrer Trauer und Wut in der Lage ist, einen anderen Menschen zu erschiessen. Ich bin sehr gespannt, mehr zu erfahren über das, was sie bewegt und ob sie und Jared vielleicht doch noch Potential haben.
-Nachvollziehbarkeit zwischen Handlung<>Handeln der Figuren (7/7P)
Obwohl wir sicherlich noch nicht alle Beweggründe der Charaktere, besonders Tenebros, Daemons und Jareds kennen, wirken ihre Handlungsweisen nachvollziehbar.
Auch Danielles Trauer um ihren Bruder und ihr darauffolgendes Durchdrehen sind verständlich und werden durch die immer wieder dargestellte Beziehung der beiden gerechtfertigt.

Ausführliches Fazit:
Deine Geschichte ist wundervoll geschrieben! Die Charaktere und die Handlung reissen einen mit und man will sofort wissen, wie es weitergeht.
Alles ist sehr liebevoll und detailreich – aber nicht so, dass es zu viel wäre – beschrieben und macht Lust auf mehr.
Ich bin absolut begeistert und werde sicherlich weiterlesen, weil ich natürlich unbedingt wissen möchte, was es mit diesem Buch auf sich hat, ob Jared und Danielle sich wiedersehen und wie Jareds Vergangenheit aussieht.
Mit einer der Zeit sehr angemessenen Sprachen, schönen Beschreibungen der Umgebung und Umstände (es gefällt mir, dass nicht alles so blumig beschrieben wird, wie es in vielen historischen Romanen ist, sondern sich alles sehr realistisch anfühlt) schaffst du es, den Leser in deinen Bann zu ziehen!
Das einzige, was mich nicht von den Socken gehauen hat, war das Cover, was den allerersten Eindruck etwas geschmälert hat. Aber das ist nichts, was man nicht ohne Probleme beheben kann, also sage ich nur: Weiter so!

Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top