Das überraschendste DVD Release EVER! - Space Firebird
Heute möchte ich mit Euch über eine Liebe wie keine zweite sprechen. Und um direkt den möglichenVerdacht im Keim zu ersticken: NEIN, ICH BIN NICHT OBJEKTOPHIL! Viele Menschen (vor allem Frauen :D) kamen in mein Leben und gingen wieder. Aber die Liebe zum Film war immer da und ging nie. Vor einigen Monaten habe ich Euch über meinen (ungelogen!) liebsten Zeichentrickfilm berichtet: "Hi no Tori 2772 - Ai no Cosmozone" oder in seiner deutschen Fassung Kennern als "Space Firebird" bekannt. Ich schrieb abschliessend dass der Film noch auf eine würdige deutsche DVD-Veröffentlichung warten würde. Schaut, was ich in meinen Händen halte! Lest heute mehr über meinen ersten Eindruck zur längst überfälligen Wiederveröffentlichung....
Ihr lest richtig, es handelt sich um eine WIEDER-Veröffentlichung eines Films, der bereits 1978 gedreht wurde, in den frühen 80ern in Deutschlands Videotheken verramscht wurde und meines Wissens nach nur 2 Mal im deutschen TV ausgestrahlt wurde. Und es ist mein verdammter Lieblingsfilm! Ich möchte an dieser Stelle nicht über den Inhalt des Films sprechen, sondern mich vor allem bei Picture Lake Film Entertainment Intergroove bedanken, dass sie diesen Film ENDLICH veröffentlicht haben. Wie man auf dem Foto sieht, habe ich aus Liebe zu diesem besonderen Film und aus meiner persönlichen Wertschätzung für das Erscheinen des Films gleich DREI Mal zugeschlagen und den Film in dreifacher Ausführung zugelegt. Schon vor anderthalb Monaten vorbestellt, als der geschätzte Leser Markus Edlauer mich in einem Kommentar auf die Veröffentlichung aufmerksam machte! Bedenkenlos dreifach vorbestellt! Weil ich den Film liebe! Ungeachtet, welche Extras beiliegen. Ungeachtet, ob es sich einfach um einen VHS-Rip auf DVD handelt oder aber....meine Überraschung war groß und lässt sich schwer in Worte fassen...
Kommen wir zur größten Überraschung! Der Film war in seinen zwei Video-Releases von All-Video und von MCP "ohne Altersbeschränkung" freigegeben worden. Wie Ihr auf dem obigen Foto sehen müsst, hat die FSK den Film offenbar neu geprüft und ihn auf "FSK 12" hochgestuft. :/ Was diesen Umstand angeht, bin ich gefühlstechnisch ein wenig zweigeteilt. Zwar habe ich den Film das erste Mal wahrscheinlich im Alter von 6 oder 7 Jahren gesehen und bin von seinem Inhalt keinesfalls verstört worden. Andererseits habe ich beim späteren Sehen des Films doch ein bis zwei Szenen entdeckt, die mir als Heranwachsender rückblickend härter vorkamen, als als Kind. Ich möchte die Entscheidung der FSK an dieser Stelle nicht anzweifeln, finde es aber schade, dass dadurch möglicherweise der Film nie wieder einen derartigen Impact bei einem 7-Jährigen verursachen wird, wie bei mir damals. Vor allem, weil Erwachsene heute ihren Kindern gegenüber sensibler mit Altersfreigaben umgehen, als noch in den 80ern. Das spiegelt diese Hochstufung jedenfalls wider. Dennoch verwunderlich, dass zum Beispiel der ebenfalls auf diesem Blog vorgestellte Film "Wenn der Wind weht" nicht hochgestuft wurde. Diese Hochstufung scheint auch von Publisher Intergroove nicht vorausgesehen worden zu sein, denn bei meiner Vorbestellung war auf Amazon noch folgendes Produkt-Bild zu sehen:
Wahrscheinlich hat man nicht mit einer Neuprüfung gerechnet. Nachdem ich mich nun mit meiner "Hi no Tori"-Sammlung abgelichtet habe, konnte ich es allerdings kaum erwarten, mich auf den Player zu stürzen und die DVD zu testen. Als einziges Extra ist ein japanischer Trailer zum Film enthalten. Wahlweise kann der Film japanisch pur ohne Untertitel oder aber in der bekannten hervorragenden deutschen Synchronisation genossen werden. Und nun die Überraschung, denn Intergroove hat genau das getan, was ich mir von der Wiederveröffentlichung gewünscht habe. Das Bild wurde von der japanischen optisch remasterten Original-Fassung neu aufgespielt und der deutsche Ton wurde dem Bild angepasst! Danke, Danke, Danke! Tausend Dank für diese Arbeit! Ich verbeuge mich vor Euch für dieses Verfahren! Als klitzekleiner Wermutstropfen verbleibt, dass der deutsche Ton leider offenbar nicht von einem VHS-Master sondern von einer Videokopie eingespielt wurde. Der Ton ist dadurch leider etwas leise und dumpf im Vergleich zu meinen VHS-Aufnahmen. Würde der Film in einigen Monaten erneut diesmal mit dem Schriftzug "Mit verbessertem Ton" neu erscheinen, würde ich glatt nochmal dreifach zugreifen. Unterm Strich bleibt das, was Intergroove da gezaubert hat, dennoch die DEFINITIVSTE deutsche Fassung dieses Zeichentrick-Juwels!
Wer jetzt übrigens glaubt, ich wäre lediglich ein Fanboy dieses einen Films, der täuscht. Tatsächlich liebe ich den Geschichtenerzähler Osamu Tezuka und seine "Hi no Tori"-Manga-Reihe mindestens genauso, wie "Space Firebird". Neben allem was dazugehört (Ja, ich weiss, es gibt noch drei OVAs und einen Realfilm; die nicht im Original aufzutreiben sind.), ist und bleibt Osamu Tezuka der Manga-Künstler meiner Wahl, weshalb ich auch noch sämtliche anderen erhältlichen Werke von ihm daheim habe. Ich werde in unabsehbarer Zeit diesem wunderbaren Menschen mal ein Portrait auf Flimmervielfalt setzen. Aber nicht heute. Heute feiere ich "Space Firebird" ab! Nachdem der Film drei Jahrzehnte in Deutschland stiefmütterlich behandelt worden ist, sage ich ein letztes Mal "Danke" dafür, dass offenbar jemand ausser mir auch die Notwendigkeit erkannt hat, dem Film das zurückzugeben, was er verdient!
Kleiner Nachtrag vom 28. 06. 2014:
Heute habe ich mal die DVD-Hülle ein bisschen genauer unter die Lupe genommen. Dabei sind mir drei kleine Faux Pas aufgefallen, die dem Gesamtergebnis aber keinen Abbruch tun. 1. Auf dem Cover steht das Zitat eines gewissen Peter Osteried "In der Tradition von Captain Future". Ich machs kurz. Der Vergleich hinkt animationstechnisch, erzählerisch und zeichnerisch. Glücklicherweise verschwindet das Zitat, wenn man die Wende-Cover-Funktion nutzt. 2. Die Bildanordnung auf der Rückseite ist stark verpixelt. Möglicherweise hat sich dieser Fehler eingeschlichen, weil nach der FSK-Neuüberprüfung die Cover verändert werden mussten? 3. Der Text auf der Rückseite ist nichts für (ebenfalls auf diesem Blog vorgestellt) Spoiler-Pussies! Im ersten Absatz wird die gesamte (!) Handlung in einem einzigen Satz runtergebetet. Im zweiten Absatz wird der Begriff Oligarchie anhand des Filminhalts definiert. Wollte da jemand klugscheissen? ;) Im dritten Absatz wird das Ende des Films grob interpretiert.
Kurzum: Das Cover ist zu drei Vierteln sehr seltsam gestaltet, was aber dem Filmgenuss nicht im Wege stehen wird.
Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top