"CGI ist kein Zeichentrick! Ich klatsch Dir gleich eine!"

Dieser Satz liegt mir in den letzten Jahren sehr häufig auf den Lippen. Als bekennender Pazifist würde ich natürlich niemals jemandem für so einen Faux Pas eine "klatschen", aber die Hand juckt jedenfalls gewaltig. Aber worum geht es eigentlich? Schaut Euch doch mal das Bild von Schlumpfine oben genau an. Zwei Schlumpfines, richtig! Aber was ist der Unterschied zwischen beiden? Die linke ist von Hand gezeichnet, die rechte ist am Computer gerendert. "Ist doch egal!" höre ich schon den ein oder anderen der jüngeren Generation aufschreien. Aber nein, das ist ganz und gar nicht egal! Der Animationsfilm als Oberkategorie ist die Filmrichtung, die mehrere Techniken zur Visualisierung eines Films beinhaltet. Dazu kann ein Scherenschnitt gehören, oder Legetrick, oder Stop-Motion, Rotoskopie, oder Claymation, oder Zeichentrick oder eben CG-Animation.

Und es ist verdammt noch mal nicht egal, einfach auf alle diese besonderen und voneinander unterscheidbaren Techniken allgemein von "Zeichentrick" zu sprechen.

Das wäre so, als würde man jede Obstsorte als Steinobst bezeichnen, auch wenn man gerade eine Banane in der Hand hat. Es wäre so, als würde man jedes Hochhaus als Empire State Building bezeichnen. Oder als würde man jede Haarfarbe als blond bezeichnen!

Klar, die Zeiten haben sich geändert. Als ich medial geprägt wurde, da gab es allerhöchstens erste klapprige Anläufe in Richtung CGI. Wenn ich einen Zeichentrickfilm gesehen habe, dann war es auch einer und Punkt. Aber heute wachsen Kinder in einer Welt auf, deren Medien sich immer weiter verzweigt haben. Wirft man alleine mal einen Blick ins deutsche Anime-Verzeichnishttp://www.anisearch.de so stellt man alleine fest, dass es mittlerweile einen Arsch voller Genre-Ausprägungen gibt. Wie soll man sich da noch zurecht finden?

Wer aber gibt den Kindern Orientierung? Ja, das seid Ihr, liebe Eltern. Als ihr noch Kinder wart, wusstet Ihr doch alle, was ein Zeichentrickfilm ist, oder nicht? Ihr könnt doch eine Zeichnung von einer Knetfigur oder einer Computer-Animation unterscheiden? Warum also denken viele Eurer Kinder, sie würden einen "Zeichentrickfilm" schauen, wenn sie sich "Ice Age", "Madagascar" oder "Wall-E" anschauen? Der Unterschied ist doch signifikant! Und unsere gesamte Welt besteht aus Unterschieden, die wir nicht zusammenfassen, sondern differenzieren müssen!

Medienkompetenz und Orientierung ist das A und O in unserer immer technologisierteren Gesellschaft. Der Zeichentrickfilm ist eine im Westen der Welt vom Aussterben bedrohte Spezies. Nur wird das niemand realisieren, wenn man der Meinung ist, dass CGI-Animation identisch mit einer Zeichentrick-Produktion sei.

Ich möchte nicht die CGI-Animation verteufeln. Um Gottes Willen! Sie hat ihre Daseinsberechtigung, wie jede künstlerische Ausdrucksform. Fakt ist jedoch, dass unsere Medienregale zunehmend überschwemmt werden von mal mehr mal weniger kostengünstig produzierten CGI-Filmen.

Der Faktor "Kostengünstig" ist dabei noch nicht einmal besonders abwertend gemeint. Viel schlimmer ist, dass der inhaltliche Anspruch in der unfassbaren Menge an CGI-Filmen sich unerfreulich zurückhält. Insgesamt kann ich mit Fug und Recht behaupten, dass es (noch) mehr Zeichentrickfilme mit künstlerischen und tiefgründigen Inhalten gibt, als das im CGI-Film gegeben ist. Der CGI-Film hat derzeit noch das Image von spassiger, lockerleichter Unterhaltung mit häufig sehr lauten und aufgekratzten Charakteren. Es gibt schon erste Versuche in Richtung Erwachsenenunterhaltung, die aber sind noch rar gesät.

Der Zeichentrickfilm hingegen befindet sich qualitativ heutzutage auf einer qualitativ hochwertigen erzählerischen Ebene, die der CGI-Film erst einmal erreichen muss. Alleine deswegen ärgert es mich, wenn die CGI-Filme mit dem Zeichentrickfilm in einen Topf geworden werden und daraus eine durchschnittliche braune Masse entsteht.

Viele Worte habe ich jetzt zu dem Thema verloren. Letztendlich ist es so, dass egal ob Zeichentrick oder CGI beides Animationstechniken innerhalb des Animationsfilms darstellen. Doch die eine hat schon fast 120 Jahre auf demBuckel, während die andere noch in den Kinderschuhen steckt. Ich habe nicht den Anspruch daran, dass CGI den Zeichentrick ersetzen wird. Aber damit das nie passiert sondern beide Animationstechniken nebeneinander weiterexistieren dürfen, ist es wichtig, dass jeder einzelne von uns nicht nur beides von einander unterscheiden kann, sondern auch TUT!

Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top