Buckaroo Banzai

Und wieder einer dieser Filme! Bis vor wenigen Tagen wusste ich nichts von dessen Existenz, wobei der ikonische Titel "Buckaroo Banzai" schon irgendwie mal irgendwo gefallen ist. Schnallt Euch an! Lasst mich Euch etwas über den wahrscheinlich verrücktesten Unterhaltungsfilm der 80er Jahre erzählen, während ich mir in Endlosschleife die Abspann-Melodie anhöre und immer noch nicht ganz glauben kann, was ich da gerade gesehen habe....

Buckaroo Banzai, der Sohn eines Japaners und einer Amerikanerin, ist Neuro-Chirurg. Doch schnell wird ihm diese eine Profession zu langweilig, also widmet er sich zudem der Musik, Abenteuern und der interdimensionalen Physik, an der sein Vater Masato Banzai bereits geforscht hat. Multitalent Buckaroo Banzai wird dadurch mit seiner Band, den "Hong Kong Cavaliers" weltweit bekannt wie ein bunter Hund und Held einer eigenen Comic-Serie. Beim Test eines Turbinen-Fahrzeugs durchbricht Buckaroo nicht nur die Schallmauer, sondern gerät zudem für kurze Zeit in die 8. Dimension.

Ein anschliessendes Fernsehinterview wird in der Psychatrie mit neugierigen, bösen Augen von Dr. Emilio Lizardo beäugt. Dieser hatte einst im Jahre 1938 die Hauptkomponente des Turbinenfahrzeugs, den sogenannten Oszillations-Alpha-Laser entwickelt und bei einem Test selbst kurz die 8.Dimension betreten. Dadurch ist er mit Lord John Whorfin, einem grausamen Despoten verschmolzen, der in der 8.Dimension abgesetzt wurde.

Die Sternenflotte der gutherzigen schwarzen Lectroiden vom Planeten 10 aus der 8.Dimension kommt zur Erde um Buckaroo vor Dr.Lizardo zu warnen und ein turbulentes Abenteuer um den Alpha-Laser beginnt!

Ich habe mich schon kurz gehalten und werde es auch! "Buckaroo Banzai" ist ein Film von 1984, der vollkommen an mir vorbeigegangen ist, in bestimmten Fankreisen seit jeher als Kultfilm verstanden wird. Wäre er billig produziert, könnte man vielleicht von einer "Trash-Perle" im Zusammenhang mit der verrückten Handlung sprechen, doch dieser Kelch geht an dem Film gnadenlos vorrüber.

Auf Augenhöhe mit anderen Genre-Vertretern seiner Zeit präsentiert sich der Film technisch hochwertig und aufwändig. Die Spezialeffekte sind nicht von schlechten Eltern und die Besetzung hochkarätig. Peter "Robocop" Weller als Titelheld Buckaroo spielt ikonisch wie immer. An seiner Seite Jeff Goldblum, Lewis Smith und Clancy Brown als "Hong Kong Chevaliers", Ellen Barkin als Flamme Penny Priddy, John Litgow als Dr. Emilio Lizardo und Christopher Lloyd als John Bigboote....ey, was und wen will man noch mehr bei einem Produkt dieser Ära erwarten? Inhaltlich ist der Film zudem der pure Wahnsinn! Zwar würde man heute den Film sicherlich ein wenig spritziger und schneller inszenieren, aber das tut "Buckaroo Banzai" keinerlei Abbruch, denn es ist und bleibt ein Film wie kein Zweiter. Verwunderlich, dass dem Film trotz seiner Originalität kein großer Erfolg beschieden gewesen ist.

Denn unter anderen Umständen hätte aus "Buckaroo Banzai" eigentlich ein ähnlich erfolgreiches 80er-Jahre-Franchise werden können wie "Masters of the Universe", "Turtles" oder "Zurück in die Zukunft". Was die Formel und die Charaktere des Films angeht, hat die Geschichte alles, um dem Erfolgsrezept gerecht zu werden. Und diesen Anspruch schien Regisseur W.D. Richter auch zu verfolgen, zumal der Film am Ende noch ganz optimistisch auf den nächsten Teil "Buckaroo Banzai vs. the World Crime League" verweist. Aber bis auf einen sehr groben CGI-Trailer zu einer kurzzeitig geplanten TV-Serie und einigen Comic-Heften ist nie wieder etwas von "Buckaroo Banzai" verwirklich worden. Wenn ich Regisseur in Hollywood wäre, würde ich mir die Lizenz krallen. Ich glaube, der Film würde mit seiner Durchgeknalltheit heutigen Produktionen mehr als gerecht werden. Der Film kann einem gefallen oder auch nicht. Vielen wird er sicherlich zu verrückt sein, mich jedoch hat er sehr überrascht.

Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top