Bitstrips

Ganz ehrlich, ich kann mit Facebook-Apps nichts anfangen. Diese Spielchen sind mir ein Greuel, Einladungen zu Spielchen sind ätzend und viele dieser externen Anwendungen haben sich als Viren- oder Spionageschleuder herausgestellt. Eine wirklich witzige Idee stellt hingegen "Bitstrips" dar, eine App, mit der man seinen Verfassungs-Status ein bisschen origineller und peppiger gestalten kann..."Was machst Du gerade, Mathias?" fragt mich Facebook. Ich sitze möglicherweise mit dem Netbook auf dem Klo und presse angestrengt. Wollen das meine "Freunde" wissen? Nun, witzig wäre es! Was andere nicht alles in diese Status-Meldungen schreiben. Ich erfahre, wer wen geheiratet hat, wessen Beziehungsstatus sich von "vergeben" auf "es ist kompliziert" verändert hat, werde zugeballert mit Informationen darüber, wer welches Spielspielt. Die Krone der Nervenaufreibung stellen diese neunmalklugen Sprüchlein und Weisheiten dar oder gar diese zu 100% erfundenen Geschichten über die Launen des Schicksals. Facebook hat sich vom sozialen Netzwerk zur Kettenbrief-Community entwickelt. Ich gebe zu, sogar ich mache mir den Spass, mit meinem Xbox 360-Live-Account die Leute zu nerven und über jedes noch so kleine popliche Game-Achievement in Kenntnis zu setzen. Wie Ihr mir, so ich Euch! "Wayne interessierts?"

Nun bin ich heute über eine kleine Trend-App namens "Bitstrips" gestolpert, die meine und viele andere Status.Meldungen ad absurdum führen wird. Innerhalb einer Stunde habe ich meinen Avatar erstellt. Ich habe mir Zeit gelassen, denn er soll ja möglichst so aussehen, wie ich. Die passende Frisur... Kleidungsstil...Gesichtsmerkmale...Bitstrips erlaubt mir meinen Avatar genauso passend anzupassen, wie auf Xbox Live oder gar mein .Mii. Und dann geht der Spass los! Situation per Stichwort gesucht, Gesichtsausdruck angepasst, einen frechen Text in die Sprechblase, einen trockenen zu Erläuterung darunter...und schwupps hat man einen einfachen Ein-Bild-Comic gestaltet.

Gut, das System ist noch nicht perfekt. Es handelt sich bei den Figuren leider nicht um Ragdolls, die ich nach Belieben in ihrer Körperhaltung verändern könnte. Lediglich ein Drehen der Figur und ihres Blickwinkels ist möglich Aber die Idee finde ich erfrischend und witzig. Der Clou: Alle teilnehmenden Freunde-Avatare tauchen am Rand auf und dürften nach Belieben für die witzigen Strips missbraucht werden. "Bitstrips" ist weit davon entfernt, ein ein Spiel zu sein. Auch Perfektion sucht man vergeblich. Aber es ist die erste witzige Idee auf Facebook, die mich nicht abnervt, sondern anregt.

Man kann nur hoffen, dass die recht junge App ein paar Updates spendiert bekommt und sich weiterentwickeln wird. Momentan ist es nicht mehr, als eine Vorlagen-Sammlung, um sich selbst in seiner Persönlichkeit zu inszenieren. Falls Ihr Facebook-Nutzer seid, probiert das Ding mal einfach aus, der ganze Spass ist nämlich kostenlos! So, ich halte mich heute kurz, denn ich muss noch ein paar Leute mit Bitstrips nerven gehen. ;)

Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top