Warum ich nicht mehr sagen kann, dass ich Chinesin bin
Letzte Woche habe ich geweint. Ich habe an meine Familie in Hong Kong gedacht und ich habe geweint. Ich weiß nicht, ob ihr wisst was gerade los ist, für die, die es nicht wissen kleiner Überblick: Hong Kong ist eine Sonderverwaltungszone Chinas, die bis 1999 eine britische Kolonie war und dadurch einige Freiheiten genossen hat, die das restliche China nicht genießt. Hong Kong ist wirtschaftlich sehr stark und sehr verwestlicht, ein Grund weswegen die Proteste so viel Aufmerksamkeit genießen. Nun gibt es einen Vertrag, der besagt dass Hong Kong bis 2049 ein vollständiger Teil Chinas werden soll, dies wird Stück für Stück umgesetzt.
Doch in den fünfzig Jahren, die Hong Kong britisch geworden ist, haben sich Hong Kong und China entfernt. In Hong Kong sind jetzt Dinge wichtig, die in China gar nicht möglich sind, Meinungsfreiheit, Pressefreiheit, ein Parlament mit mehr als einer Partei...
Im Juni diesen Jahres wollte Hong Kong ein Gesetz durchsetzen, das besagt, dass Bürger beim Begehen von Straftaten nach China ausgeliefert werden können. Wohlgemerkt ist China ein Land, in dem es die Todesstrafe noch gibt und rege eingesetzt wird. Die Hong Konger fürchteten bei politischer Aktivität ein Verbrechen angehängt zu bekommen und in den unfairen chinesischen Gerichten zu Tode verurteilt zu werden. Weswegen 2 Millionen von 7 Millionen Bürgern auf die Straßen gingen. Nun haben sich die Lager immer mehr verhärtet, die Proteste fordern eine richtige Demokratie und Unabhängigkeit, die Polizei verprügelt Demonstrierende und nimmt sie fest und im Dezember fliege ich zurück. (ich weiß, schlecht für die Umwelt)
Was wird passieren, wenn die Hongkonger nicht den Kampf für Demokratie gewinnen? Was wird aus der Stadt, die ich so sehr geliebt habe? Wird sie zu einem Land gehören, die ihre Bürger so sehr zensieren, dass sie facebook, google, youtube und jede kritische Nachricht sperren?
Ich war im Praktikum in China, mein Kollege, 25 Jahre alt, fragte mich, ob das Tian An Men Massaker wirklich stattfand (am 04.06.1989 wurden Studierendenproteste in Peking auf dem Tian An Men Platz mit Panzern und Militär niedergeschossen). Jeder Bericht davon ist aus den chinesischen Medien zensiert. Sie leben in George Orwells 1984.
China ist eine Einparteiendiktatur, die Minderheiten unterdrückt (s. Uigur*innen und Tibeter*innen, von 1998 bis 2015 haben sich 150 Menschen in Tibet als Protest gegen die Unterdrückung Chinas verbrannt), Umerziehungs und Arbeitslagern hat (nur ein kleines bisschen komfortabler als KZs), Folter praktiziert, weder Kunst-,Presse-, Religions- oder Meinungsfreiheit besitzt und bald ihre Bürger in einem vollkommen entmenschlichtem Punktesystem bewerten wird. Außerdem rauben sie immer noch Organe an Falun Gong Praktizierenden.
Europa ist das Ganze irgendwie herzlich egal, und wir werden bald zu anderen Nachrichten übergehen. Aber ich kann nicht akzeptieren, dass das das Schicksal meiner Heimat sein wird. In dieser Komplexität finde ich endlich heraus, was meine Identität ist. Es ist ein wenig hong kongisch und ein wenig deutsch.
Und null Prozent Chinesisch. Ich will nicht chinesisch sein, wenn es bedeutet, Menschenrechte mit den Füßen zu treten. Mir ist es egal, wie gut sie in PISA Tests abschneiden oder welchen wirtschaftlichen Erfolg sie haben, wenn sie ihren Bürgern keine Rechte geben. Ich bin keine Chinesin mehr. Ich bin Hong Kongerin und Deutsch.
Ich habe das Gefühl ich muss das schreiben, auch wenn es nicht sonderlich gut ist, ich lade was besseres hoch, wenn ich meine Gedanken besser geordnet habe. Take-Home Message: China ist ne Diktatur und der größte Scheiß. FUN FACT: Trotzdem sind beide meiner Omas pro China. Ich könnte weinen.
Mic Drop
Quellen (sry Wikipedia war einfach gerade am einfachsten)
https://de.wikipedia.org/wiki/Selbstverbrennungen_in_Tibet
https://de.wikipedia.org/wiki/Uiguren
https://de.wikipedia.org/wiki/Tian'anmen-Massaker
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/china-plant-mit-nationalem-punktesystem-die-totale-ueberwachung-15303648.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Hongkong
https://de.wikipedia.org/wiki/Menschenrechte_in_der_Volksrepublik_China
https://de.wikipedia.org/wiki/Organraub_an_Falun-Gong-Praktizierenden_in_China
Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top