Why not? Wenn Liebe verboten ist...
Autor: tedsi90
Titel: Why not? Wenn Liebe verboten ist…
Kategorie: Romantik
Insgesamt: (108/110P)
Erste Erscheinung: (28/30P)
-Cover (7/7P)
(Design/Passt es zum Buch?/catcht es?)
-Titel (2/2P)
(Passt er zum Buch?/Kreativität)
-Autorenname vorhanden (1/1P)
-Klappentext (18/20P)
(Will man das Buch lesen?)
Kurzes Fazit:
Mir gefällt das Cover sehr gut, da es zu dem Buch passt und das Wasser/ Meer für mich sehr gut zu der Beziehung von Degenhardt und Elli passt. Mal wild mal ruhig, aber in sich irgendwie harmonisch.
Der Titel hat mich von Anfang an sehr angesprochen, da er mit seiner rhetorischen Frage und dem Tabu Spannung verspricht.
Der Autorenname ist gut sichtbar, aber dennoch nicht störend vorhanden.
Der Klappentext beginnt mit einer Einstiegsfrage und bietet dem Leser eine gewisse Orientierung und einen roten Faden an dem man sich orientieren kann.
Mir gefällt der Klappentext sehr gut, da er die Situation und das Spannungsverhältnis gut darstellt und ein Interesse weckt. Ich hätte mir im ersten Absatz nur einen Zusatz zum Unbekannten gewünscht, was die Spannung noch zusätzlich gesteigert hätte.
Das erste Kapitel oder Prolog (10/10P)
(Einstieg/ kommen Fragen auf?/ ist es
mehr als ein großes "Erklärkapitel"
=> will man weiter lesen?)
Kurzes Fazit:
Der Prolog ist eine Art philosophischer Monolog, der den Weg für die Einstiegsfrage und die Frage im Titel ebnet: Ist es eine Liebe wirklich wert, dass man alles für sie riskiert? Es ist ein Prolog zum nachdenken, was mir sehr gut gefallen hat, da der Gedankengang etwas sehr wahres an sich hat. Man möchte diese Frage als Leser sehr gerne beantwortet haben.
Sonstiges: (30/30P)
-Schreibstil (15/15P)
-Wortschatz (5/5P)
-Grammatik/Rechtschreibung/Zeichensetztung (5/5P)
-Kapitelaufbau (5/5P)
(Formatierung etc.)
Kurzes Fazit:
Die Formatierung ist wirklich professionell und übersichtlich. Man kann alles flüssig lesen und sich voll dem Buch widmen.
Die Rechtschreibung ist tadellos und auch bei dem Schreibstil habe ich nichts zu beanstanden. Er ist interessant, präzise und schafft ein flüssiges Bild der Geschichte.
Das Schriftbild ist meiner Meinung nach hervorragend.
Geschichte: (50/50P)
-Roter Faden/ Logik (6/6P)
-Aufbau°/ Spannung (6/6P)
-Kreativität/ Idee (5/5P)
-gelungener Abschluss oder °+3 weiter Punkte für den Aufbau bis zum aktuellen Kapitel (3/3P)
-Neben- u. Hauptcharaktere (15/15P)
(Einführung/Ausarbeitung -glaubhalft,realistisch-/Details/
evt. Entwicklung)
-Nachvollziehbarkeit zwischen Handlung<>Handeln der Figuren (5/5P)
Ausführliches Fazit:
Diese Buch hat mich wirklich überrascht. Es startete mit einem Fazit und einer Frage und diese Fragen wurden im Epilog beantwortet. Es ist ein wirklich gelungener Abschluss. Mir gefällt besonders, dass Elli am Ende mit Joshua gegen ihre Dämonen kämpft, auch wenn das Ende teilweise noch Interpretationsspielraum gibt. Die Geschichte ist bündig und es gibt Momente, da leidet man mit Elli, aber vor allem habe ich durch dieses Buch sehr viel geschmunzelt. Die Hauptfigur ist sehr herzlich und es fällt nicht schwer mit Elli mit zu fühlen. In ihrer Beziehung zu Joshua gibt es spannende Höhen und Tiefen, Krisen und Frieden. Das Buch ist durch seine relativ realistische Art etwas ganz besonderes. Es läuft nicht alles perfekt und auch nicht alle Figuren sind nett. (Joshuas eine Schwester hust hust.) Aber man kann die Figuren verstehen und alle haben einen ganz eigenen einnehmenden Charackter.
Andi hat mir auch besonders gut gefallen, da er ein extrem sympathischer und aufmerksamer Mensch ist. Nun zu Degenhardt, der mich schon aufgrund seines witzigen Nachnamens zum lachen gebracht hat. Er ist nicht zu leicht zu durchschauen und auch nicht zu undurchsichtig. Als Leser hat man während der Geschichte bestimmte Vorstellungen und meist ist es noch besser, als man sich wünschen kann. Die familiären Konflikte werden im Laufe der Handlung angesprochen und gegen Ende, genau zum richtigen Zeitpunkt gelöst/ näher behandelt.
Man kann nur sagen, dass der Verlauf der Geschichte ideal war, die Ereignisse trafen zu einem perfekten Zeitpunkt aufeinander. Ich kann das Buch nur empfehlen, da es niemals langweilig wird und meiner Meinung nach wirklich gelungen ist.
Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top