Blutrote Chucks

Autor: Jonaiswriting
Titel: Blutrote Chucks
Kategorie: Jugendliteratur

Insgesamt: (77/110P)

Erste Erscheinung: (23/30P)
-Cover (4/7P)
(Design/Passt es zum Buch?/catcht es?)
-Titel (2/2P)
(Passt er zum Buch?/Kreativität)
-Autorenname vorhanden (1/1P)
-Klappentext (16/20P)
(Will man das Buch lesen?)

Kurzes Fazit:
Das Cover passt gut zum Titel, den ich auch sehr gelungen finde. Allerdings ist die Bildqualität deines Covers etwas unscharf und deinen Autorennamen kann ich eigentlich gar nicht lesen. Die Idee mit der Schrift zum Titel ist gut überlegt, aber auch da sehr verwischt, was es einem schwer macht diesen zu entziffern und vielleicht potenzielle Leser*innen nicht so catcht. Ein interessantes Zitat hast du im Klappentext, auch hier gerne aber noch einen Absatz mehr zum Inhalt.

Das erste Kapitel oder Prolog (7/10P)
(Einstieg/ kommen Fragen auf?/ ist es
mehr als ein großes "Erklärkapitel"
=> will man weiter lesen?)

Kurzes Fazit:
Ich finde es gut, dass man direkt in das Geschehen geworfen wird und viele interessante Gedankengänge des Hauptprotagonisten mitbekommt. Mir geht es hier allerdings etwas schnell, insbesondere das Ende ist ja wirklich eine sehr extreme Situation für die Hauptperson, das würde ich noch ein wenig intensiver ausschreiben und so noch mehr das Interesse des Lesers/ der Leserin zu wecken.

Sonstiges: (24/30P)
-Schreibstil (12/15P)
-Wortschatz (4/5P)
-Grammatik/Rechtschreibung/Zeichensetztung (4/5P)
-Kapitelaufbau (4/5P)
(Formatierung etc.)

Kurzes Fazit:
ein paar mehr Details wären schön, ab und zu ein paar mehr Erklärungen, warum eine Person so oder so handelt bzw. mehr Hintergrundwissen einbauen…;  einzelne Wortwiederholungen/Zeichenfehler/Rechtschreibfehler (habe das Gefühl, dass Autokorrektur hier manchmal das falsche Wort eingesetzt hat); Formatierung gefällt mir gut, schöne Länge der Absätze

Geschichte: (23/40P)
-Roter Faden/ Logik (3/6P)
-Aufbau°/ Spannung (3/6P)
-Kreativität/ Idee (4/5P)
-gelungener Abschluss oder °+3 weiter Punkte für den Aufbau bis zum aktuellen Kapitel (1/3P)
-Neben- u. Hauptcharaktere (10/15P)
(Einführung/Ausarbeitung -glaubhalft,realistisch-/Details/
evt. Entwicklung)
-Nachvollziehbarkeit zwischen Handlung<>Handeln der Figuren (2/5P)

Ausführliches Fazit:
Von der Rechtschreibung, Zeichensetzung, Grammatik etc. war wirklich schon sehr viel Gutes dabei, mach weiter so!

Mir hat die Perspektive von Calvin aus der du geschrieben hast sehr gut gefallen! Du hast viele Gedankengänge von ihm eingebracht, die sehr gut zeigen, in was für Verhältnissen er lebt bzw. wie seine Sicht auf das Leben ist. Es gab immer wieder Details, die die Geschichte lebendiger gemacht, aber dabei nicht aufgehalten haben. Du hast dir für deine Geschichte ein ganz schön düsteres Setting ausgesucht und da würde ich mich freuen, wenn du uns das noch mehr rüber bringst. Dafür gibt es so viele tolle Metaphern, Vergleiche etc. – das würde alles sehr zum Leben erwecken. Am meisten gehadert habe ich tatsächlich ein wenig mit der Storyline, die mich im ersten Kapitel so überrumpelt hat. Er arbeitet bei der Zeitung und plötzlich soll er eine Frau umbringen? Plötzlich ist die Frau seine Geliebte und er erzählt allen Leuten lautstark in seinem Umfeld, dass er sie eigentlich um die Ecke bringen soll? Eine zweite Frau namens Ivy steht eines Tages misshandelt vor seiner Tür und mit ihr hat er auch etwas? Irgendwie war das Ganze sehr verworren und ich hätte gerne noch ein paar mehr Informationen an die Hand gekriegt, um alles besser einordnen zu können. Natürlich nicht alles sofort verraten, wir wollen ja auch Überraschungen erleben, aber wir müssen der Geschichte trotzdem folgen können.
Am meisten verwirrt hat mich dann schließlich noch der letzte Absatz in Kapitel 8, wo du anscheinend unangekündigt die Perspektive gewechselt hast und eine ganz neue Szene/Perspektive angeschnitten hast. Ich hoffe das klärt sich dann in den noch folgenden Kapiteln, ich hoffe also, dass du weiterschreibst!

Du hast hier eine wirklich interessante Idee an der Hand und gut gestartet, bleib unbedingt dran. Vielleicht malst du dir eine Mind Map etc. auf, wo all deine Charaktere stehen, deren wichtigste Eigenschaften/Aussehen und vor allem deren Beziehungen untereinander! Dann kannst du da immer mal wieder drauf schauen und gucken, dass auch dem Leser die groben Verknüpfungen klar sind (außer z.B. Ausnahmen aus Spannungszwecken Beispiel Calvin/ Betty kommt erst später raus, das geht natürlich auch)

Ich hoffe du findest die Energie weiterzuschreiben und dass es dir weiterhin viel Freude bereitet und du tolle Charaktere kreierst.

Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top