Antagona
Autor: Achuin
Titel: Antagona - Lügentraum
Kategorie: Fantasy
Insgesamt: (70,5/110P)
Erste Erscheinung: (28/30P)
-Cover (5/7P)
(Design/Passt es zum Buch?/catcht es?)
-Titel (2/2P)
(Passt er zum Buch?/Kreativität)
-Autorenname vorhanden (1/1P)
-Klappentext (20/20P)
(Will man das Buch lesen?)
Kurzes Fazit:
Der Klappentext ist spannend geschrieben und lädt sofort ein, die Geschichte zu lesen. Er wirft Fragen auf und gewährt einen kurzen Einblick ins Buch. Ich finde ihn wirklich gelungen.
Das erste Kapitel oder Prolog (6/10P)
(Einstieg/ kommen Fragen auf?/ ist es
mehr als ein großes "Erklärkapitel"
=> will man weiter lesen?)
Kurzes Fazit:
An sich ein schönes 1. Kapitel. Ich finde es angenehm, wie du den Protagonisten einführst und wie der sich verhält. Dadurch entwickelt man direkt einen Draht zu ihm. Allerdings sind mir zu viele Information in das Kapitel gepresst, die fast alle Fragen beantworten. Gerne hätte ich aber ein paar mit ins nächste Kapitel genommen, um die Antworten zu erhalten. Das ist leider ganz weggefallen und fehlt mir deshalb.
Ansich finde ich kürzere Kapitel besser, aber das habe ich bei der Bewertung nicht berücksichtigt. ;)
Sonstiges: (21,5/30P)
-Schreibstil (11/15P)
-Wortschatz (2,5/5P)
-Grammatik/Rechtschreibung/Zeichensetztung (3/5P)
-Kapitelaufbau (5/5P)
(Formatierung etc.)
Kurzes Fazit:
An sich hast du einen schönen, angenehmen Schreibstil, der eine angenehme Leseatmosphäre in Zusammenspiel mit deinem -Kapitelaufbau schafft. Allerdings gibt es immer mal kleine Orthographiefrehler. Vor allem ist mir aufgefallen, dass du manchmal separate Wortkonstruktionen, die das selbe meinen, mischst.
Bsp. (Kapitel 8) [...]Chaos mit sich ziehen konnte.
-> mit sich bringen
-> nach sich ziehen
Da solltest du noch darauf achten, damit dir solche Fehler nicht zu oft passieren.
Außerdem ist mir noch aufgefallen, dass du immer mal wieder Zeitfehler drin hast.
Geschichte: (25/40P)
-Roter Faden/ Logik (5/6P)
-Aufbau°/ Spannung (3,5/6P)
-Kreativität/ Idee (5/5P)
-gelungener Abschluss oder °+3 weiter Punkte für den Aufbau bis zum aktuellen Kapitel (0,5/3P)
-Neben- u. Hauptcharaktere (7,5/15P)
(Einführung/Ausarbeitung -glaubhalft,realistisch-/Details/
evt. Entwicklung)
-Nachvollziehbarkeit zwischen Handlung<>Handeln der Figuren (3,5/5P)
Ausführliches Fazit:
Den Roten Faden hast du auf jeden Fall mit ingebriffen und bleibst ihm auch treu. Ein zwei kleine Logikfehler sind mir noch aufgefallen. Trotzdem gibt es hinsichtlich dieses Aspektes nichts zu bemängeln.
Den Aufbau finde ich grundsätzlich gut. Dadurch dass du aber so lange Kapitel schreibst, zieht es sich stellenweise für meinen Geschmack zu sehr. Das letzte Kapitel (mit der Blibliothek) hat die Spannung dann wieder etwas angehoben, weil man neue Eindrücke erhält und weil man das Gefühl hat, dass es endlich weiter- /losgeht.
Die Idee finde ich wirklich sehr gut. So etwas in diese Richtung habe ich auch noch nie gelesen. Umso spannender finde ich es, deine Idee mitverfolgen zu können und mich von dir durch die Geschichte führen zu lassen. Dazu kommen dann auch die kleinen Einschübe, wie diese Monster und ihre Lebensweise (das mit dem Mann im Laden hat sich gut aufgebaut. Erst wenige Zeilen vor dem Umbruch, war ich so weit zu begreifen, dass er selbst eines der Monster ist.) Auch die Bibliothek und diesen Sog, der die Wesen anzieht, finde ich faszinieren.
In der Szene unmittelbar vorher, als die Prinzessin erklärt, warum sie keine Autos benutzen, habe ich ihr Erklärung allerdings nicht richtig verstanden. Warum löscht der Mensch sich selbst dadurch aus? Es wäre gut, wenn du das noch mal ergänzen könntest. Generell ist mir aufgefallen, dass an manchen Stellen ein bisschen mehr Input fehlt, damit der Leser Die Welt wirklich begreifen kann. Gerade in den Momenten, auf die du nicht deinen Fokus gelegt hast, sondern die einfach nur wichtig für die Weiterentwicklung deiner Geschichte sind. Aber gerade in diesen Momenten ist es essenziell, genug zu berichten, um den Leser nicht durch zu wenig Information aus der Bahn zu werfen.
Kommen wir jetzt zu den Figuren. Manche Aspekte hast du wirklich gut ausgearbeitet. Besonders alles, was sich auf das JETZT innerhalb deiner Geschichte bezieht. Aber mir fehlt ihr Vergangenheit. Wer sind diese Personen? Das kommt mir zu kurz, ist aber sehr wichtig, um die Figuren einschätzen und verstehen zu können. Ünber Zoran wissen wir ein wenig. Er war Soldat und ist jetzt Schreiber. In beiden hat er versagt und wir von den meisten verachtet. Er tanzt nicht nur dadurch aus der Reihe, sondern auch weil er hinterfragt und nicht nur Ausführender von Befehlen ist. Aber was war davor? Was hat in zu dem gemacht, wer er ist? Warum ist er überhaupt Soldat geworden? Ich erwarte nicht, alles direkt zu erfahren. Aber ein paar Erinnerungen solltest du miteinfließenn lassen. Sonst weiß man praktisch nichts über ihn.
Dafür weiß man über die Protagonistin und ihre Familienverhältnisse etwas mehr. Dennoch fehlt auch hier der Aspekt ihrer Vergangenheit. Mich würde auch interessieren, ob sie in Ihrer Welt Freude hat. Das kam bisher nicht zur Sprache.
Dann zum letzten Aspekt:
Die Panikattacke am Anfang, nachdem sie in Die Welt gekommen ist, war sehr gut verdeutlicht und hat definitiv überzeugt.
Auch wie sich Zoran verhält, ist nachvollziehbar und gut dargestellt. Dennoch gibt es immer mal wieder kleine Ungereimtheiten. Z.B. frage ich mich, warum Saylor die Künstlerin ist und du aber immer wieder beschreibst, dass sie sich selbst als wenig fantasievoll einschätzt.
Dennoch finde dass dein Buch Potenzial hat und du dran bleiben solltest!
Lg
M.C.
Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top